3.4.3 Einsatz im schulalltag

Der beste Weg, um den Gebrauch eines mobilen Gerätes außerhalb des Klassenzimmers zu erlernen, ist ein eigenes eBook zu erstellen und den Prozess, den die Studierenden durchlaufen, selbst zu erfahren:

Die Anfertigung eines Modell-eBooks ermöglicht den Dozierenden, ihren Studierenden das fertige Produkt zu zeigen und führt sie gleichzeigt mit der Technologie ein, damit sie die Studierenden im Feld bei der Erstellung ihres eigenen eBooks optimal unterstützen können. Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit zwei Herangehensweisen für die Anfertigung eines eBooks, die als Lehrwerkzeug für Lehrkräfte oder als Lernmittel für Studierende dienen können. Sie können allein stehen oder, wie im Beispiel des Schlachtfelds, als Teil einer Leistungskontrolle verstanden werden.

Das Erstellen eines eBooks kann in jedem Kontext oder Schulfach zum Einsatz kommen. Dies wird durch die zwei hier angeführten, unterschiedlichen Beispiele aus Naturwissenschaften und Geschichte verdeutlicht. Das Ziel, das der Anfertigung von eBooks zugrunde liegt, ist, Studierenden die Möglichkeit zu bieten ihr eigenes Wissen aus den Informationen ihrer Recherchen zu konstruieren. Dieser Zugang wird vom iPAC-Modell untermauert.

Studierende nehmen dabei an einer authentischen Lernaktivität teil, die ein hohes Maß an Kollaboration zulässt und durch die Produktion von personalisierten eBooks Kreativität fördert.

Ein eBook erstellen

Wie bei jeder effektiven Lehrtätigkeit ist es auch hier von großer Wichtigkeit, sich beim Erstellen des eBook-Modells über die Lernziele der Studierenden im Klaren zu sein.

Es folgen Beispielseiten aus zwei eBooks, die von Dozierenden erstellt wurden. Die Lernziele werden mithilfe des eBook Modells klar und deutlich dargestellt. Dabei ist es möglich, für jede Seite ein neues Lernziel zu formulieren.

Beispiel 1: Naturwissenschaft

Eigene Darstellung nach Arbeiten der Lernenden, Rennbuckel Realschule

Beispiel 2: Geschichte

Page with images to support learning and clear learning outcomes

Eigene Darstellung nach Arbeiten der Lernenden, Rennbuckel Realschule

Book Creator

Es gibt eine Vielzahl von Apps, die von Dozierenden und Studierenden für die Anfertigung eines eBooks verwendet werden können.

Die einfachste ist Book Creator. Die App ermöglicht den Nutzenden, Text, Pen Tool, Fotografien, Videos und Tonaufnahmen zu gebrauchen. Für weitere Details zum Gebrauch lesen Sie bitte Book Creator: Tutorial und Tipps.

Wenn das eBook fertiggestellt ist, kann es gespeichert und in iBooks gelesen werden. Wenn die App als Lehrmittel Verwendung finden soll, kann sie ganz einfach über Airplay Mirror auf die iPads der Studierenden geladen werden.

Weitere Tools finden sie hier.

Explain Everything

The zweite App heißt Explain Everything. Diese App ist etwas anspruchsvoller. Während sie alle Funktionen der Book Creator App besitzt, können die Nutzenden zusätzlich Animationen und Filmsequenzen mit Tonspuren erstellen.


Explain Everything Book Creator App

Wenn das eBook fertiggestellt ist, kann es im Videoformat über Airplay Mirroring an vielerlei Orte, wie Youtube oder die iPads der Studierenden, exportiert werden.

Zurück