1. Mobile Technologien in naturwissenschaftlicher Feldforschung

Students working Collaboratively in an Authentic environment

Eigene Darstellung

Üblicherweise beinhaltet biologische Feldarbeit die Probenahme in einem Gebiet, in dem die Forschenden daran interessiert sind, die Vielfalt der dort lebenden Organismen zu bestimmen und diese dann auf einem Blatt Papier festzuhalten. Zur Identifikation der Organismen werden hierbei Papierschlüssel und Leitfäden genutzt. Der Wechsel zwischen Leitfäden und Protokollen erweist sich bei windigen Bedingungen oftmals als schwierig. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wurden alle erforderlichen Dokumente als Google Docs auf das iPAD geladen und markiert. Somit konnten sie, mangels WLAN an der Küste, auch offline abgerufen werden. Um Daten über die Vielfalt der Organismen zu sammeln und festzuhalten, wurden Excel-Spreadsheets genutzt, während für Populationsschätzungen Word-Tabellen angelegt wurden. Dies ermöglichte es den Studierenden, ohne Schwierigkeiten zwischen den Leitfäden und den Datenerfassungsbögen zu wechseln, um so die Daten einzutragen. Im Labor wurden die gesammelten Daten schließlich verwendet, um Diagramme und andere visuelle Repräsentationen der Daten anzufertigen und diese dann zusammen mit weiteren Informationen über die jeweiligen Organismen in ein interaktives Multi-Touch-Book einzufügen, das mit der "Book Creator App" erstellt wurde. Während der Feldarbeit wurden außerdem auch Ton- und Filmaufnahmen zur Sammlung weiterer Daten über die Organismen genutzt. Diese Aufnahmen, die natürlich nur mithilfe der iPADs gemacht werden konnten, wurden dann ebenfalls in die interaktiven Multi-Touch-Bücher integriert. Die Studierenden arbeiteten authentisch, da sie Untersuchungen der Umgebung auf dieselbe Art und Weise wie Biologen durchführten. Ihre Problemstellung behandelte dabei die Verteilung der Organismen und deren biologische Erklärung. Da die Studierenden sich zu zweit oder zu dritt ein iPAD teilten, und auch gemeinsam die Art der Datensammlung und spätere Auswertung im Labor bestimmten, spielte Kollaboration eine wichtige Rolle.

Eigene Darstellung

Durch ihre Entscheidungen und getroffenen Wahlen erlangten sie das Eigentumsrecht über ihr Multi-Touch-Book und waren so in der Lage, neues Wissen über die Artenvielfalt und Verteilung an der Küste zu konstruieren. Diese Art der Personalisierung ermöglichte den Studieren ihr interaktives Multi-Touch-Book individuell zu gestalten und selbständig, in Zusammenarbeit mit der Gruppe, daran zu arbeiten. Dabei ist es wichtig, dass ein Modell eines interaktiven Touch-Books zuvor von den Dozierenden erstellt wird, um die Art der Anfertigung zu demonstrieren und auch um zu zeigen, dass sie mit der Technologie vertraut sind und die Studierenden bei den erforderlichen Downloads vor der eigentlichen Feldarbeit unterstützen können.

Weitere Beispiele finden Sie hier: