3.1.5 Welche Schwierigkeiten können auftreten?

Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren SchülerInnen zu helfen. Dies ist schwieriger als gedacht; vor allem, wenn man Teile des Unterrichts so gestaltet hat, dass sie eigentlich den Lernenden zum eigenständigen Arbeiten zu Verfügung stehen.

Beim Flipped Classroom geht es nicht nur darum, Materialien zu erstellen, sondern dies für bestimmte Zwecke zu tun. Sie als Lehrkraft können das Material individuell an Ihre SchülerInnen anpassen, was Ihre Position einzigartig und unabdingbar macht. Hier geht es primär um Personalisierung und Kontextualisierung. Dies ist nur möglich, da Sie genaue Kenntnisse über Ihre Lerngruppe und deren Arbeitssituation mit den von Ihnen produzierten Materialien haben.

Original: geralt

Die folgenden Fragen von Leslie Owen Wilson sollen Ihnen bei der Initiierung des umgekehrten Modells helfen:

1. Sind Ihre Schülerinnen und Schüler ausreichend intrinsisch motiviert, um in der Lage zu sein, den unabhängigen Teil dieses Modells selbst zu initiieren?

2. Haben Ihre SchülerInnen neben Büchern oder den vom Lehrer erstellten manuellen Auswahlmöglichkeiten auch Zugang zu elektronischen Formaten? Welche Technologien sind am besten für Ihre Klasse geeignet?

3. Oftmals gehen Lehrende einseitig davon aus, dass die heutigen SchülerInnen alle technisch versiert sind, aber sind Ihre SchülerInnen im Umgang mit der Technologie, die sie verwenden sollen, versiert? Wenn nicht, sind Sie bereit, Tutorien anzubieten, damit sie leichter auf die gewünschten Technologien zugreifen und sie beherrschen können?

4. Sind Sie bereit, leicht verständliche Informationen über die Absichten und Prozesse des "umgekehrten Klassenraummodells" zu entwickeln, damit die SchülerInnen und ihre Eltern das Konzept, die Verfahren und die Erwartungen verstehen können?

5. Sind die ausgewählten "unabhängigen" Materialien auf den entsprechenden Klassenstufen und/oder Lesestufen sowie in entwicklungspolitischer Hinsicht für Ihre SchülerInnen geeignet? Haben Sie für den selbstgesteuerten "zu Hause/unabhängigen"-Teil des Modells sorgfältig Materialien erstellt oder ausgewählt, die auf unabhängigen Ebenen leicht verständlich sind?

6. Falls Sie Materialien von anderen verwenden, stammen diese aus glaubwürdigen Quellen? Und sind diese Quellen für die SchülerInnen leicht zugänglich?

7. Lehrende gehen oft von der Annahme aus, dass SchülerInnen auf natürliche Weise Lernfähigkeiten entwickeln – einschließlich der Fähigkeit, Notizen zu machen. Die Wahrheit ist, dass sogar viele Studierende in diesem Bereich mit Treffer- oder Fehltechniken zu kämpfen haben. Wie wollen Sie sicherstellen, dass Ihre SchülerInnen bereit sind, im unabhängigen Teil des Modells erfolgreich zu sein? Welche Fähigkeiten werden sie benötigen?

8. Wie werden Sie den Erfolg der Anwendung dieser Art von Unterrichtsmodellen am besten beurteilen? Werden Sie den unabhängigen und den Klassenzimmer-Teil des Modells zusammen oder getrennt beurteilen? Welche Arten von Beurteilungen werden Sie verwenden, um festzustellen, ob Ihre Lernziele erreicht wurden?

Seien Sie sich bewusst, dass Ihre SchülerInnen sehr unterschiedlich auf den Flipped Classroom reagieren können. Einige werden die Flexibilität zu schätzen wissen, während andere dies überhaupt nicht mögen. Einem Vortrag zuzuhören kann sehr einfach sein und die meisten von uns tun gerne, was am bequemsten ist. Der traditionelle Unterricht erfordert wenig Aufwand seitens der Lernenden. Sobald Sie Änderungen an dieser Gewohnheit einführen und die Lernenden zur aktiven Teilnahme am Unterricht gezwungen sind, können Sie feststellen, dass einige SchülerInnen negativ auf einen umgedrehten Ansatz reagieren. Sie sollten darauf vorbereitet sein und dies nicht als ausschließlich negatives Feedback verstehen. Möglicherweise müssen Sie sich für Ihre Herangehensweise einsetzen und den SchülerInnen erklären, warum Sie dies tun, und ihnen Zeit lassen, sich daran zu gewöhnen. Daraus folgt, dass es am sinnvollsten wäre, die Lernenden so früh wie möglich mit dem umgedrehten Ansatz zu konfrontieren.

Es wird fast immer unterschiedliche Bedingungen in einer Klasse geben, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Daher schlagen wir nicht vor, dass Sie ausschließlich den Flipped Classroom verwenden sollten. Gemischte Methoden und Abwechslung werden vermutlich von den SchülerInnen am meisten geschätzt.

Lehrkräfte sind es gewohnt, die Kontrolle über die Lernaktivitäten zu haben. Der umgedrehte Ansatz gibt allen TeilnehmerInnen mehr Freiheit, dies bedeutet jedoch auch weniger Kontrolle durch die Lehrkraft. Wie kann man überprüfen, ob die Lernenden ihre Hausaufgaben machen?

Es gibt keine schnelle Lösung für dieses Problem. Denken Sie jedoch daran, dass dies fast dasselbe Problem ist wie bei traditionellen Hausaufgaben. Der Flipped Classroom kann es jedoch leichter machen, Lernende zu identifizieren, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Die Probleme könnten daher leichter zu handhaben sein.