Fokus: Personaliserung - Individualisierung und Handlungskraft
Die Bedeutung des individualisierten Lernens, einem Konzept, dessen Ziel es ist, eine maßgeschneiderte Schulbildung für alle Lernenden zur Verfügung zu stellen, wird in diesem Szenario gezeigt. Das Video verdeutlicht, wie mobile Geräte in differenziertem Unterricht eingesetzt werden können. Durch das Wählen ihrer eigenen Lernaktivitäten bleiben die Lernenden engagiert und motiviert.
Lehrkräfte, die mit digitalem Lernen wenig vertraut sind, zu ermutigen mobile Geräte in ihrem Unterricht einzusetzen
Darzulegen, wie traditionelle Aufgaben mit der Hilfe von mobile Technologien personalisiert werden können.
Mobile Technologien erlauben es den Lernenden in ihrer eigen Geschwindigkeit und auf ihren individuellen Niveaustufen zu lernen. Ihnen wird erlaubt, ihre eigenen Lernaktivitäten und Apps (Individualisierung), innerhalb des vorgegebenen Themas, zu wählen. Dadurch übernehmen sie Verantwortung für ihren individuellen Lernprozess ( Handlungsmacht).
Die eigene Kreativität wird zur Bearbeitung regulärer Aufgaben genutzt
Verschiedenster Fähigkeiten (Mindmapping, Präsentationen erstellen, Ergebnisse präsentieren, arbeiten in Gruppen) werden trainiert
Durch die Bereitstellung authentischer Quellen, haben die Lernenden Zugang zu einem breiteren Vokabular
Die Lernfreude erhöht sich
Dieses Szenario kann in ähnliche Unterrichtskonzepte eingebunden werden. Lehrkräfte haben die Möglichkeit das Lernen durch den Gebrauch verschiedenster Webseiten und Apps zu personalisieren. Umgekehrtes Lernen wäre noch ein weiterer Schritt.
Keynote, Simplemind, BookWidgets, Anywhere