4. Apps und Tools

verÄnderung des LernProzesses mithilfe mobiler "Tools"

Wenn man sowohl die nativen Funktionen von Smartphones, Tablets und Notebooks als auch die Zehntausenden von verfügbaren Apps und Werkzeuge bedenkt, scheinen die Möglichkeiten der Anwendung im Unterrichtsbereich fast grenzenlos. Hier stellen wir einige ausgewählte Unterrichtsmethoden vor, bei denen die gesamte Klasse unter der Führung der Lehrkraft mitwirken kann (SAMR: Augmentation/Modification). In späteren Lernphasen können die Lernenden dann selbst diese Werkzeuge in Gruppenarbeiten und Präsentationen einsetzen (SAMR: Redefinition). Sie sind unter Verwendung der folgenden Kategorien strukturiert:

4.1 Bessere KOmmunikation und Klassenstruktur

4.2 Unterstützung des Lernprozesses

4.3 Diskussion, Feedback und Aktive Teilnahme

4.4 Weitergabe von Informationen

4.5 Storytelling apps

4.6 Gamification

4.6 AR und VR

Bildquellen: 1. Pixabay 3324171 4.1 Pixabay, 33736384. 2 Pixabay, 28462214.3 Pixabay, 18255154.4 Pixabay, 20010904.5 Pixabay, 42036284.6 Pixabay, 5933134.7 Pixabay, 1875813

COPYRIGHT

This course and its content is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License, except where otherwise noted.