2.4 Mobile Technologien in der SChule

Beschreibung

Heutzutage ist eine beträchtliche Menge des Unterrichts immer noch sehr stark lehrerzentriert. Moderne Unterrichtstheorien und -konzepte legen nahe, dass direkte Instruktionen – neben offenen Szenarien – eine wichtige und notwendige pädagogische Strategie darstellen können. Durch den Einsatz von Technologie können Lernende sich aktiver am lehrerzentrierten Unterricht beteiligen. "Mobile-Learning-Tools" können den Lehrenden helfen, Gespräche und Diskussionen zu fördern, besseres Feedback zu erhalten und die Klasse unterstützen, ihr eigenes Lernen zu organisieren. Technologie kann auch verwendet werden, um Lehrkräfte bei dem Classroom Management, der Klassenkommunikation und Kommunikation mit den Eltern zu unterstützen.

Kontext: Mobiles Lernen im Klassenzimmer

Eine ganze Klasse gleichzeitig zu unterrichten hat gewisse Vorteile und ist daher für viele Lehrkräfte noch immer attraktiv. Unterricht im Klassenverband erfordert in der Regel weniger Vorbereitung. Zusätzlich kann im Klassenverband oftmals besser überprüft werden, ob das Thema von den SchülerInnen verstanden wird. Typische Methoden für den Unterricht im Klassenverband umfassen beispielsweise Vorträge, Diskussionen, Debatten, mündliche Bewertungen und Demonstrationen durch die Lehrkraft. Andererseits können Lernende in einem traditionell lehrerzentrierten Klassenzimmer passive LernerInnen oder EmpfängerInnen von Informationen werden.

Sie haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Geschwindigkeit, den Stil des Unterrichts oder ihr eigenes Lernen. Dies führt oft zu einem Verlust der Aufmerksamkeit und verursacht Verhaltensprobleme. Aber auch weniger instruktionszentrierte Unterrichtsmethoden erfordern die Anwesenheit der Lehrkraft, um den Lernenden bei Verständnisfragen zu helfen und sie in ihrem Lernprozess zu unterstützen. Mobile Technologien helfen den Lernenden zu verstehen, was von ihnen verlangt wird, und können auch individuelle Hilfe bei der Ausführung von Aufgaben bieten.




Not desiderable use of mobile devices in the classroom

Abbildung unter CC0 Lizenz

Wie unterstützen wir das Lernen und wie können wir vom Einsatz der Technologie profitieren?

Frontalunterricht wird immer eine wichtige Rolle in der "Methoden-Toolbox" einer Lehrkraft spielen, da diese Phasen in fast jedem pädagogischen Rahmen zum Einsatz kommen kann. Um sicherzustellen, dass die Lernenden während dieser Phasen nicht abschweifen, können wir verschiedene Methoden einsetzen, die ihre Motivation und ihr Interesse am Thema erhöhen und um ihre Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.

Oft verwenden wir Lehrer-Schüler-Gespräche oder andere dialogorientierte Methoden, um die Teilnahme sicherzustellen. Indem wir den Lernenden während des Unterrichts regelmäßige Pausen gewähren, versuchen wir, die Motivation aufrechtzuerhalten und neue Informationen besser zu vermitteln. Es gibt viele weitere Aktivitäten, die auf die Aufrechterhaltung der Motivation von Lernenden abzielen. Dennoch ist häufig nur eine kleine Gruppe der oftmals selben SchülerInnen aktiv am Unterricht beteiligt.



Pixabay, 18377

Da Frontalunterricht noch immer eine wichtige Methode darstellt, ist es notwendig geworden, sich auf die Entwicklung neuer Interaktionsformen zu konzentrieren. Diese können durch den Einsatz von Technologien verfügbar gemacht werden. Mobile Geräte können dabei eine große Rolle spielen. Selbst die grundlegendsten Funktionen eines Smartphones oder Tablets können helfen, die typischen Probleme des Frontalunterrichts zu lösen. Dies kann erreicht werden, indem das Klassenzimmer für Lern- und Partizipationsmodelle geöffnet wird, die weit über den physischen Raum hinausgehen. Diese Beispiele werden in den nächsten Kapiteln genauer betrachtet.

Mobile learning in whole class teaching contexts - Dr. Ulf Kerber- CC-BY-SA

Änderung des Prozesses mithilfe mobiler "Tools"

Wenn man sowohl die nativen Funktionen von Smartphones, Tablets und Notebooks als auch die Zehntausenden von verfügbaren Apps und Werkzeuge bedenkt, scheinen die Möglichkeiten der Anwendung im Unterrichtsbereich unendlich. Im Laufe des Online-Kurses stellen wir einige Unterrichtsmethoden vor, bei denen die gesamte Klasse unter der Führung der Lehrkraft mitwirken kann. In späteren Lernphasen können die Lernenden dann selbst diese Werkzeuge in Gruppenarbeiten und Präsentationen einsetzen.

Eine Übersicht an Tools finden Sie hier.




Pixabay, 4140959