Problembereiche des mobilen Lernens in Deutschland

Vertiefung des Themenbereichs

In Deutschland erfahren Lehrkräfte, die innovativ mit digitalen Medien arbeiten wollen, immer wieder erhebliche Einschränkungen. Das betrifft nicht nur die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit digitaler Geräte, sondern auch den Datenschutz und welche Grenzen diese Innovationen dadurch erfahren.

Im folgenden Bericht auf Spiegel Online finden Sie eine interessante Darstellung des Problems. Weiterhin werden internationale Best Practise Beispiele gezeigt, wie man mit Digitalen Medien in Schulen erfolgreich arbeiten kann:

Artikel bei Spiegel Online

Ganzer Artikel: www.Spiegel.de

Auch wir haben uns im Rahmen des MTTEP Projekts mit der Frage nach den international bestehenden Erfahrungen mit Digitaler Bildung gemacht und einige Leuchtturm-Ideen für Sie zusammengefasst und in einem interaktiven iBook erschlossen:

Ebenfalls als eBook zu empfehlen:

Frank Thissen u.a. (2013): Mobiles Lernen in der Schule