2.5.1 Formen des Assessments

1. Assessment for Learning (AfL):

Das Assessment for Learning (AfL) unterstützt die Lehrenden dabei, sich ein klares Bild über die Fähigkeiten und Bedürfnisse ihrer Lernenden zu machen und sich zu bestimmten Zeitpunkten, mit deren Denkweisen und Lernaktivitäten vertraut zu machen. Dadurch lassen sich die weitern Lehr-Lernphasen bestimmen. AfL bezeichnet eine formative Form des Assessments und liefert Anhaltspunkte, die der Verbesserung des Lernprozesses dienen.

Assessment FOR Learning (AfL):

  • steht mit LernerInnenerfolgen in Verbindung

  • ist frotlaufend und in den Unterricht eingebettet

  • ist interaktiv und wird an die Lernbedürfnisse der Lernenden angepasst

  • gibt Auskunft darüber, wie Lernende sich den Lernprozess zu eigen machen

  • ermöglicht den Lehrkäften, den Lernprozess durch unmittelbares und aussagekräftiges Feedback zu lenken

(vgl. OKCPS - Assessment FOR Learning Toolkit)

2. Assessment as Learning (AAL):

Das Assessment as Learning (AaL) unterstützt Lernende dabei, ihren eigenen Lernprozess zu überwachen und zu reflektieren. AaL stärkt die Metakognition, da von den Lernenden verlangt wird, die Anforderungen an sie zu verstehen, ihre eigenen Lernziele zu stecken und zu kontrollieren sowie Strategien zur Erreichung dieser Ziele zu entwickeln.

Assessment AS Learning (AaL):

    • ist fortlaufend

    • steht mit LernerInnenerfolgen in Verbindung

    • ist den Lernenden dabei behilflich, sich ihres Lernprozesses bewusst zu werden

    • beinhaltet Selbstkontrolle und Selbstevaluation

    • benötigt Steuerung und Unterstützung durch die Lehrkraft

(vgl. OKCPS - Assessment As Learning Toolkit)

Assessment of Learning (AOL):

Das Assessment of Learning (AoL) unterstützt SchülerInnen und Lehrkräfte bei der Messung der Fähigkeiten von Lernenden, Lernziele – nach Lernprozess und Übung – zu erreichen. Außerdem werden Lehrende dabei unterstützt, Nachweise für Lernprozesse der SchülerInnen zum Abgleich von Erfolgen, Ergebnissen und Standards zu nutzen. AoL kann sowohl summativ als auch formativ genutzt werden. Ersteres zeigt, wie die Lernenden sich im Bezug auf die Standards entwickeln, während Letzteres Nachweise für längerfristige Planung liefert.

Assessment OF Learning (AoL):

    • steht mit LernerInnenerfolgen in Verbindung

    • wird am Ende eines Themenblocks oder Lernzykluses eingesetzt

    • wird dazu genutzt festzustellen, in wie weit die Lernenden ihre Lernziele erreicht haben

    • wird zur weiteren Platzierung der Lernenden verwendet

    • liefert Erfolgsnachweise an die breitere Öffentlichkeit

    • bietet transparente Interpretationen für multiple Zielgruppen

(vgl. OKCPS - Assessment Of Learning Toolkit

Beispiele für Assessmentmethoden finden Sie im Kapitel 3.6.