Der Wolftalweg gehört zu den Weitwanderwegen in Baden-Württemberg und ist ein Regionaler Wanderweg des Schwarzwaldvereins. Der Weg führt durch das gesamte Wolftal im Mittleren Schwarzwald. Das Wolftal ist ein rechtes Seitental des Kinzigtals. Das Tal verläuft von den Höhen bei Freudenstadt-Kniebis und bei der Alexanderschanze im Hauptkamm des Nordschwarzwalds bis nach Wolfach, wo das Flüsschen Wolfach in die Kinzig mündet.
Steckbrief
Wegname: Wolftalweg
Wegbetreiber: Schwarzwaldverein e.V.
Weglänge: 31,5 Kilometer
Anzahl Etappen: 2
Wegzeichen: blaue Raute auf weißem Grund
Anfangspunkt: Alexanderschanze (Schwarzwaldhochstraße)
Endpunkt: Wolfach
Gehrichtung: in beiden Richtungen begehbar
Wegzeichen
Das Wegzeichen des Wolftalwegs ist eine blaue, schwarzberandete Raute auf weißem Grund. Dies ist das Wegzeichen für alle regionalen Wanderwege des Schwarzwaldvereins.
Markierung/Beschilderung/Wegweiser
Das Wegzeichen ist im Wegverlauf in kurzen Abständen vorhanden. Es ist auf ein Blechschild aufgebracht, das an Bäume und Pfosten genagelt ist, bzw. es ist auf Klebefolie gedruckt, die auf eine metallene Unterlagen (z.B. einen Mast) geklebt ist.
Bei allen Wanderwegverzweigungspunkten und an wichtigen Wegstellen finden sich freistehende, weiße Wegweiser, die an einbetonierten Hartaluminiumpfosten befestigt sind. Für jede Wegrichtung gibt es mindestens ein Wegweiserblatt. Im Zielfeld des Wegweiserblatts sind vier Ziele mit dem Namen und der Entfernung angegeben. In der ersten Zeile ist der Name des nächsten Wegweiserstandorts angegeben. In der vierten Zeile wird das Fernziel des Wegs bzw. das Etappenziel aufgeführt. Neben den Zielnamen sind touristische Piktogramme aufgedruckt (z.B. Haltestelle oder Aussichtspunkt).
Die Wegweiser zeigen im Schilderrücken das Wegzeichen, den Wegnamen, das Logo des Schwarzwaldvereins und den Schriftzug Schwarzwaldverein sowie das Logo des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit dem Schriftzug Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ein Wegweiserblatt pro Wegweiserstandort zeigt im Schilderrücken das Standortfeld. Im Standortfeld wird an Stelle des Wegnamens der Name des Standorts mit der Höhe über NN angezeigt.
Anfangspunkt Alexanderschanze
Der Wolftalweg beginnt beim Wegweiserstandort Alexanderschanze im Hauptkamm des Nordschwarzwalds westlich von Freudenstadt-Kniebis und wenige Meter von der Einmündung B 500 (Schwarzwaldhochstraße) / B 28 entfernt. Bei der Alexanderschanze befindet sich ein öffentlicher Parkplatz.
Endpunkt Wolfach
Der Wolftalweg endet in Wolfach in der Hauptstraße beim Schloss Wolfach.
Wegweiserblätter an einer Mauer von Schloss Wolfach an der Hauptstraße in Wolfach (Wegweiserstandort Wolfach Stadtmitte, 264 m): Hier endet bzw. beginnt Wolftalweg (Wegweiserblatt ganz unten).