Lahr - Hündersedel
2. Hünersedel - Elzach, 11 Kilometer
3. Elzach - Triberg, 21 Kilometer
4. Triberg - Villingen, 25 Kilometer
Ortenaukreis
Landkreis Emmendingen
Schwarzwald-Baar-Kreis
Elzach
----> 2./3. Etappe, Kursbuchstrecke 726 (Breisgau-S-Bahn), Landkreis Emmendingen
Triberg
----> ca. 1,5 Kilometer vom Weg entfernt
----> 3./4. Etappe, Kursbuchstrecke 720, Schwarzwald-Baar-Kreis
Villingen
----> 4. Etappe, Kursbuchstrecken 720, 742, Schwarzwald-Baar-Kreis
Naturpark Südschwarzwald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Kandel-Höhenweg und dem Zweitälersteig (Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins) südöstlich des Hünersedels von den Dürrhöfen bis zum Kreuzmoos
----> 1. Etappe, Landkreis Emmendingen, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Mittlerer Schwarzwald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Elztalweg (regionaler Wanderweg des Schwarzwaldvereins) in Elzach
----> 1. Etappe, Landkreis Emmendingen, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Mittlerer Schwarzwald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Jakobsweg von Rottenburg nach Thann in Elzach bis Elzach-Realschule (entgegenlaufend)
Kreuzungspunkt mit dem Westweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) bei Gitschbühl (1,2 Kilometer südlich der Wilhelmshöhe)
----> 2. Etappe, Schwarzwald-Baar-Kreis, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Südöstlicher Schwarzwald
Berührungspunkt mit dem Gutachtalweg (regionaler Wanderweg des Schwarzwaldvereins) und mit dem WasserWelten Steig (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) in Triberg beim Wegweiserstandort Wasserfälle Haupteingang, 710 m
----> 2./3. Etappe, Schwarzwald-Baar-Kreis, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Mittlerer Schwarzwald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Mittelweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) ab dem Wegweiserstandort Stöcklewald-Parkplatz, 1020 m
----> 3. Etappe, Schwarzwald-Baar-Kreis, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Südöstlicher Schwarzwald
Kreuzungspunkt mit dem Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins)
Kreuzungspunkt mit dem Ostweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins)
Gemeinsame Wegstrecke mit dem Qualitätsweg ParadiesTour Prisental südöstlich von Triberg von Geutsche bis Nußhurt-Kapelle
----> 3. Etappe, Schwarzwald-Baar-Kreis, Großlandschaft Schwarzwald, Naturräume Mittlerer Schwarzwald / Südöstlicher Schwarzwald, Länge 1,2 Kilometer
Schwarzwald
----> Mittlerer Schwarzwald
----> Hochschwarzwald
----> Südöstlicher Schwarzwald
----> Mittlerer Schwarzwald
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
----> Baar
Rohrhardsberg
Wallfahrtskirche Maria in der Tanne in Triberg
Die Wallfahrtskirche Maria in der Tanne wurde von 1699 bis 1716 erbaut.
Der Bergsee ist ein malerisch gelegener kleiner Stausee bei Triberg
Triberger Wasserfälle
Altstadt von Villingen
Hünersedelturm
Stöcklewaldturm (ca. 500 Meter vom Weg entfernt)
----> 3. Etappe, Schwarzwald-Baar-Kreis, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Südöstlicher Schwarzwald
----> unvollständig
3. Etappe
....., Bergsee, 760 m, .....
4. Etappe
Wasserfälle Haupteingang, 710 m, ....., Stöcklewald-Parkplatz, 1020 m, Am Galgen, 1020 m, ....., Villingen Riettor 706 m, Villingen Oberes Tor 705 m.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 08.11.2024.