Dieser Weitwanderweg verläuft außer durch Baden-Württemberg auch durch Hessen.
Der Hauptwanderweg 34 (HW 34) des Odenwaldklubs verläuft von Ladenburg in der Oberrheinischen Tiefebene über Eberbach bis Osterburken.
Der Weg verläuft zum Großteil durch Baden-Württemberg. Zwischen Schönau und Hirschhorn verläuft der Weg durch Hessen. Wie alle Hauptwanderwege mit gerader Nummer und gelbem Wegzeichen verläuft der HW 34 in ungefährer West-Ost-Richtung.
Wegname: Hauptwanderweg 34
Wegbetreiber: Odenwaldklub
Anzahl Etappen: 5
Weglänge: 91,9 Kilometer
Wegzeichen: liegendes gelbes Kreuz auf braunem Grund
Anfangspunkt: Ladenburg Bahnhof
Endpunkt: Osterburken Bahnhof
Gehrichtung: in beiden Richtungen begehbar, bevorzugte Wegrichtung von West nach Ost
Das Wegzeichen des Hauptwanderwegs 34 ist ein liegendes gelbes Kreuz auf braunem Grund. Bei den mit Folie aufgebrachten Zeichen ist zusätzlich der Schriftzug Odenwaldklub e.V. vorhanden. Teilweise ist zusätzlich ein gelber Richtungspfeil vorhanden.
Wegzeichen des HW 34, mit Folie auf einen Mast aufgebracht
Wegzeichen des HW 34 mit Richtungspfeil (Mitte) zusammen mit anderen Wegzeichen des Odenwaldklubs
Das Wegzeichen ist im Wegverlauf in kurzen Abständen vorhanden. Es ist auf Bäume und Mauern gemalt bzw. es ist auf Klebefolie gedruckt, die auf Metallunterlage befestigt ist.
Wegweiser mit der Angabe der nächsten Ziele und der Entfernungen sind im Verlauf des Hauptwanderwegs 34 nicht vorhanden.
Beschilderung beim Bahnhof Eberbach mit dem Zeichen des HW 34
1. Ladenburg-Schönau, 22,0 Kilometer
2. Schönau - Eberbach, 20,5 Kilometer
3. Eberbach - Balsbach, 17,0 Kilometer
4. Balsach - Seckach, 18,4 Kilomter
5. Seckach - Osterburken, 21,1 Kilometer
Ladenburg - 5,7 km - Schriesheim - 16,3 km - Schönau - 10,2 km - Hirschhorn - 11,9 km - Eberbach - 5,6 km - Katzenbuckel - 9,3 km - Wagenschwend - 19,5 km - Seckach - 13,1 km - Osterburken
Ladenburg (Fachwerkhäuser, Römermuseum, Automuseum Dr. Carl Benz)
Weinbaustadt Schriesheim
Strahlenburg
Weißen-Stein-Turm
Teltschikturm
Klosterstädtchen Schönau
Hirschhorn (Altstadt, Burg)
Eberbach
Katzenbuckel, höchster Berg des Odenwalds
Aussichtsturm Katzenbuckel
Odenwaldlimes bei Wagenschwend
Adelsheim (barocke Stadtkirche von 1766, zwei Schlösser, Fachwerkbau des ehemaligen Rathauses, Wasserfall an der Kirnau)
Römermuseum Osterburken
Freizeitkarten 1:50.000
Freizeitkarte 1:50.000 Blatt F513 Mannheim Heidelberg
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Karte des Odenwaldklubs e.V., Karte des Naturparks Neckartal-Odenwald, Ausgabe 2019, ISBN 978-3-86398-389-5
----> Auf dieser Karte ist der Hauptwanderweg 34 vom Anfangspunkt Ladenburg bis Eberbach verzeichnet.
Freizeitkarte 1:50.000 Blatt 514 Mosbach Buchen
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Karte des Odenwaldklubs e.V., Karte des Naturparks Neckartal-Odenwald, Ausgabe 2019, ISBN 978-3-86398-390-1
----> Auf dieser Karte ist der Hauptwanderweg 34 von Eberbach bis zum Endpunkt Osterburken verzeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 05.02.2020.