Bad Hindelang ist einer von neun Portalorten der Wandertrilogie Allgäu.
Bad Hindelang befindet sich im Verlauf der Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu (Etappe 49 Nebelhorn-Schwarzenberghütte, Etappe 50 Schwarzenberghütte-Bad Hindelang, Etappe 51 Bad Hindelang-Schattwald) im Trilogieraum Gipfelwelten.
Beim Übergang von der freien Landschaft in den Portalort befindet sich eine Eingangsstele.
Die Eingangsstele nach Bad Hindelang aus Richtung des Ortsteils Hinterstein befindet sich am Rand von Hinterstein beim Wegweiserstandort Guferbrücke, 858 m.
Eingangsstele der Wandertrilogie Allgäu nach Bad Hindelang aus Richtung des Ortsteils Hinterstein
Der Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu in Bad Hindelang befindet sich beim Bad Hindelang Tourismus im Buigenweg 2.
Beim Start- und Willkommensplatz befindet sich das Wahrzeichen. Es besteht aus einem Findling und drei Würfeln. Der erste Würfel ist der blaue Allgäu-Würfel. Der mittlere Würfel bezieht sich auf den jeweiligen Trilogieraum. Der oberste Würfel bezieht sich auf die Geschichte des Ortes.
Beim Start- und Willkommensplatz befinden sich auch drei Infotafeln. Sie erzählen die Geschichte des Allgäus ("Das Reich der Gletscher"), die Geschichte des Trilogieraums und die Geschichte des Ortes ("Das Schöne und das Wilde").
Wahrzeichen beim Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu in Bad Hindelang
Der oberste Würfel des Wahrzeichens der Wandertrilogie Allgäu in Bad Hindelang
Wie alle Portal- und Etappenorte der Wandertrilogie Allgäu verfügt auch Bad Hindelang über einen Trilogierundgang. Der Trilogierundgang ist nur in einer Richtung beschildert.
Im Verlauf eines Trilogierundgangs befinden sich jeweils Attraktionspunkte, Schaupunkte, Trilogieplätze und Themeninseln.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 25.08.2020.