Etappen des Main-Stromberg-Wegs
1. Frankfurt-Sachsenhausen - Dreieichenhain, 15 Kilometer (Hessen)
2. Dreieichenhain - Ober-Ramstadt, 25 Kilometer (Hessen)
3. Ober-Ramstadt - Lützelbach, 18 Kilometer (Hessen)
4. Lützelbach - Kreidacher Höhe, 24 Kilometer (Hessen)
5. Kreidacher Höhe - Neckarsteinach, 27 Kilometer (Hessen)
6. Neckarsteinach - Sinsheim, 25 Kilometer (Hessen, Baden-Württemberg)
7. Sinsheim - Tiefenbach, 16 Kilometer (Baden-Württemberg)
8. Tiefenbach - Sternenfels, 21 Kilometer (Baden-Württemberg)
Landkreise im Verlauf des Main-Stromberg-Wegs (Abschnitt Baden-Württemberg)
Rhein-Neckar-Kreis
Landkreis Karlsruhe
Enzkreis
Bahnhöfe im Verlauf des Main-Stromberg-Wegs (Abschnitt Baden-Württemberg)
Neckarsteinach
----> 6. Etappe, Kursbuchstrecke 705, S-Bahn Rhein-Neckar, Kreis Bergstraße (Hessen)
Eschelbronn
----> 6. Etappe, Kursbuchstrecke 707, Rhein-Neckar-Kreis
Sinsheim
----> 6./7. Etappe, Kursbuchstrecke 706 (Elsenztalbahn), S-Bahn Rhein-Neckar, Stadtbahn Heilbronn, Rhein-Neckar-Kreis
Menzingen
----> 8. Etappe, Kursbuchstrecke 710.3, Stadtbahn Karlsruhe, LandkrKuGemeinsame Wegstrecke mit dem HW 36 des Odenwaldklubs von der Landesgrenze Hessen/BW bei der Staustufe Neckarsteinach
Berührungspunkte mit anderen Weitwanderwegen im Verlauf des Main-Stromberg-Wegs (Abschnitt Baden-Württemberg)
(noch unvollständig)
Gemeinsamer Verlauf mit dem Hauptwanderweg 36 des Odenwaldklubs ab der Landesgrenze Hessen/BW bei der Staustufe Neckarsteinach des Neckars bis zur Verzweigung am baden-württembergischen Neckarufer
----> 6. Etappe, Rhein-Neckar-Kreis, Großlandschaft Odenwald, Naturraum Sandstein-Odenwald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Neckarsteig und dem Hugenotten- und Waldenserpfad ab der Landesgrenze Hessen/BW bei der Staustufe Neckarsteinach des Neckars bis zum nördlichen Rand von Dielsberg
----> 6. Etappe, Rhein-Neckar-Kreis, Großlandschaft Odenwald, Naturraum Sandstein-Odenwald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Hauptwanderweg 19 in Sinsheim
----> 6./7. Etappe, Rhein-Neckar-Kreis, Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Naturraum Kraichgau
Gemeinsamer Verlauf des Main-Stromberg-Wegs mit dem Hugenotten- und Waldenserpfad, dem Neckarsteig und dem HW 36 des Odenwaldklubs auf der Staustufe Neckarsteinach am Neckar
Infotafeln im Verlauf des Main-Stromberg-Wegs
----> (unvolllständig)
Infotafel in Sinsheim in der Bahnhofstraße in der Nähe des Bahnhofs
----> 6. Etappe
Infotafel zu den Hauptwanderwegen 15 und 19 in Sinsheim in der Bahnhofstraße
Odenwald
----> Sandstein-Odenwald
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
----> Kraichgau
----> Strom- und Heuchelberg
Dilsberg
----> 6. Etappe
Klosterkirche Lobenfeld
----> 6. Etappe
Wanderkarten 1:20.000
Wander- und Radwanderkarte 1.20.000 Blatt 5 Bergstraße-Odenwald
----> MeKi Landkarten GmbH, in Zusammenarbeit mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, dem Naturpark Neckartal-Odenwald und dem Odenwaldklub e.V., ISBN 978-3-931273-80-4, auf dieser Karte ist der Main-Stromberg-Weg von Lützelbach (4. Etappe) bis Fürth im Odenwald (4. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarten 1:25.000
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W211 Sinsheim
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Karte des Odenwaldklubs, Karte des Schwäbischen Albvereins, Ausgabe 2018, ISBN 978-3-86398-437-3
----> Auf dieser Karte ist der Main-Stromberg-Weg von westlich Waibstadt bis Östringen-Tiefenbach verzeichnet.
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W216 Bretten
----> Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Kooperationspartner: Schwäbischer Albverein e.V., Odenwaldklub e.V., Ausgabe 2021, ISBN 978-3-86398-442-7
----> Auf dieser Karte ist der Main-Stromberg-Weg von nördlich Landshausen bis zum Endpunkt Sternenfels (Teil der 8.Etappe) verzeichnet.
Wanderkarten 1:35.000
Wanderkarte 1:35.000 Blatt 6 Bretten
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein, ISBN 978-3-920801-73-5, auf dieser Karte ist der Main-Stromberg-Weg von Landshausen (7. Etappe) bis zum Endpunkt Sternenfels (8. Etappe) verzeichnet.
Freizeitkarte 1:50.000 Blatt F513 Mannheim Heidelberg
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Karte des Odenwaldklubs e.V., Karte des Naturparks Neckartal-Odenwald, Ausgabe 2019, ISBN 978-3-86398-389-5
----> Auf dieser Karte ist der Main-Stromberg-Weg von östlich Rimbach bis südlich Sinsheim verzeichnet.
Freizeitkarte 1:50.000 Blatt F517 Stromberg Heuchelberg
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, ISBN 978-3-86398-393-2
----> Auf dieser Karte ist der Main-Stromberg-Weg von Sinsheim (7. Etappe) bis zum Endpunkt Sternenfels (8. Etappe) verzeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 16.06.2021.