Dies ist einer von vier Wegabschnitten des Europäischen Fernwanderwegs E8 in Baden-Württemberg.
Der Anfangspunkt Tauberbischofsheim dieses Wegabschnitts ist dadurch bestimmt, dass dort die beiden Varianten des E8 zusammenführen und der E8 ab dort wieder als Route ohne Varianten weiterführt. Der Endpunkt Rothenburg ob der Tauber dieses Wegabschnitts ist dadurch bestimmt, dass hier der E8 zum ersten Mal baden-württembergisches Gebiet verlässt.
Verlauf des E8
Tauberbischofsheim - Lauda-Königshofen - Bad Mergentheim - Igersheim - Weikersheim - Queckbronn - Neubronn - Niederrimbach - Creglingen - Münster - Finsterlohr - Rothenburg ob der Tauber
Führung des E8 zusammen mit örtlichen Wanderwegen
Zwischen Tauberbischofsheim und Weikersheim verläuft der E8 zusammen mit dem Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3) = Wanderweg Baden-Württemberg des Schwäbischen Albvereins.
Zwischen Creglingen und Rothenburg ob der Tauber verläuft der E8 zusammen mit dem Main-Donau-Bodensee-Weg (HW 4) des Schwäbischen Albvereins.
Zuständiger Wegbetreiber
Schwäbischer Albverein
Beschilderung des E8 zusammen mit dem Wanderweg Baden-Württemberg (Symbol grüner Baum), dem Panoramaweg Taubertal und dem Main-Donau-Weg in Bad Mergentheim
Wanderkarten
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W207 Tauberbischofsheim
----> Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Kooperationspartner: Schwäbischer Albverein e.V., Ausgabe 2020, ISBN 978-3-86398-433-5
----> Auf dieser Karte ist der E8 von Tauberbischofsheim bis nördlich von Bad Mergentheim verzeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 13.03.2020.