----> noch unvollständig
Wegweiserstandorte im Verlauf der 1. Etappe (Wiesensteig - Deutsches Haus bei Gruibingen)
Wiesensteig, Schloss Wiesensteig, 585 m (NN), Standort-Nummer WIE.018.1, UTM 32U 546299 / 5379128 (Anfangspunkt des Wegs)
Wiesensteig, Rathaus / Hauptstr., 588 m (NN), Standort-Nummer WIE.019.1, UTM 32U 546122 / 5378960
Wiesensteig, Seestr. / Hauptstr., 591 m (NN), Standort-Nummer WIE.020.1, UTM 32U 546018 / 5378913
Wiesensteig, Seestr. / Bettelhau, 599 m (NN), Standort-Nummer WIE.021.1, UTM 32U 545272 / 5378918
Tälesbad, 605 m (NN), Standort-Nummer WIE.022.1, UTM 32U 544955 / 5378971
Parkplatz Papiermühle, 610 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.023.1, UTM 32U 544248 / 5378889
Wiesensteig Papiermühle/Autal, 626 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.024.1, UTM 32U 544166 / 5378889
Hasental, 633 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.026.1, UTM 32U 544333 / 5377336
Hochbuch, 720 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.027.1, UTM 32U 543247 / 5376167
Schertelstal, 723 m, Standort-Nummer ULME008, UTM 543248 / 5376082 (Wegweiserstandort des Alb-Donau-Kreises)
Wegweiserstandort ohne Standortplakette (Sommer 2019)
Große Weite, 736 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.031.1, UTM 32U 542832 / 5377521
Parkplatz Reußenstein, 766 m (NN), Standort-Nr. WIE.032.1, UTM 32U 542347 / 5378710
Reußenstein Zufahrt, 756 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.005.1, UTM 32U 542121 / 5378664
Ruine Reußenstein, 739 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.004.1, UTM 32U 541883 / 5378859
Reußenstein Hofgut Reußenstein, 745 m ü NN, Wiesensteig, Standort-Nummer WIE.002.1, UTM 32U 542430 / 5378304
Wanderparkplatz Eckhöfe, 747 m (NN), Standort-Nr. WIE.001.1, UTM 32U 543678 5379972
....
Häringer Steig (Nord), 782 m (NN), Standort-Nr. GRU.027.1, UTM 32U 543695 / 5382948
.....
Bürg, 793 m (NN), Standort-Nr. GRU.026.1, UTM 32U 543543 / 5383795
Jahrhundertstein, 783 m (NN), Standort-Nr. GRU.011.1, UTM 32U 543741 / 5383979
Boßler, 794 m (NN), Standort-Nr. GRU.009.1, UTM 32U 543937 / 5384466
Boßler Ost, 767 m (NN), Standort-Nr. GRU.008.1, UTM 32U 544017 / 5384504
.....
L 1213 / Deutsches Haus, 622 m (NN), Standort-Nr. GRU.066.1, UTM 32U 543845 / 5384934
Wegweiserstandorte im Verlauf der 2. Etappe (Deutsches Haus bei Gruibingen - Wasserberg)
L 1213 / Deutsches Haus, 622 m (NN), Standort-Nr. GRU.066.1, UTM 32U 543845 / 5384934
L 1213 / Abzweig Herzogenau, 619 m (NN), Standort-Nr. WEI.001.1, UTM 32U 543684 / 5384918
Pflugeisenweg / Unterführung A 8, 603 m (NN), Standort-Nr. AIC.001.1, UTM 32U 543515 / 5385149
Neues Aichelbergsträßle / Pflugeisenweg, 588 m (NN), Standort-Nr. WEI.002.1, UTM 32U 543053 / 5385176
Wolfscherre / Grünbrückenweg, 563 m (NN), Standort-Nr. WEI.003.1, UTM 32U 542168 / 5385875
Grünbrücke A8, 532 m (NN), Standort-Nr. AIC.003.1, UTM 32U 542438 / 5386357
Aichelberg, Parkplatz Vorderbergstraße, 493 m (NN), Standort-Nr. AIC.005.1, UTM 32U 541896 / 5386811
Aichelberg, Vorderbergstr., 489 m (NN), Standort-Nr. AIC.006.1, UTM 32U 541900 / 5386863
Aichelberg / Turmbergweg, 541 m (NN), Standort-Nr. AIC.007.1, UTM 32U 542019 / 5387012
Aichelberg / Gipfel, 546 m (NN), Standort-Nr. AIC.008.1, UTM 32U 542046 / 5387074
Aichelberg, Hinterbergstr. / Abzweig Aichelberg Gipfel, 505 m (NN), Standort-Nr. AIC.009.1, UTM 32U 542135 / 5387142
Königssträßle / Hühnerloh, 506 m (NN), Standort-Nr. AIC.010.1, UTM 32U 542667 / 5386349
Königsträßle, 448 m (NN), Standort-Nr. BBO.001.1, UTM 32U 543168 / 5386450
Eckwälden, Dorfstraße / Helenental, 429 m (NN), Standort-Nr. BBO.002.1, UTM 32U 543464 / 5386646
.....
Boller Heide (ohne Höhenangabe)
Dürnau Feuersee (ohne Höhenangabe)
Gammelshausen Fuchseckstraße, 450 m ü NN
Aussichtspunkt Galgenbuckel, 555 m ü NN
Fuchseck Ecke Fuchseckhof, 630 m ü NN
Hochberg Ost, 612 m (NN), Standort-Nr. DEG.003.1, UTM 32U 551507 / 5386761
Gairen Parkplatz, 591 m (NN), Standort-Nr. SCH.001.1, UTM 32U 551873 / 5387147
Gairen Ost, 613 m (NN), Standort-Nr. SCH.004.1
Hörnle, 641 m (NN), Standort-Nr. BÜB.016.1, UTM 32U 553249 / 5387850
Wegweiserstandorte im Verlauf der 3. Etappe (Wasserberg - Gingen an der Fils)
Hörnle, 641 m (NN), Standort-Nr. BÜB.016.1, UTM 32U 553249 / 5387850
Abzweig Rommental, 500 m ü NN
....
Grünenberg (Süd) / K 1438, 553 m (NN), Standort-Nr. GIN.014.1, UTM 32U 555257 / 5388831
K 1438 südlich Grünenberg, 562 m (NN), Standort-Nr. BÜB.021.1, UTM 32U 555164 / 5388532
....
Grünenberg Parkplatz (West), 579 m (NN), Standort-Nr. BÜB.004.1, UTM 32U 555133 / 5388122
Grünenberg Parkplatz (Ost), 580 m (NN), Standort-Nr. BÜB.002.1, UTM 32U 555196 / 5388086
Burren, 597 m (NN), Standort-Nr. BÜB.001.1, UTM 32U 555313 / 5388083
Burren Abzweig Talbachtal, 640 m ü NN
Wanderparkplatz Kuchberg, 700 m ü NN
Barblenbachtal, 397 m (NN), Standort-Nr. GIN.008.1, UTM 32U 557083 / 5388909
Grünenberger Str. (K 1438) / Barbarabach, 387 m (NN), Gingen an der Fils, Standort-Nummer GIN.005.1, UTM 32U 557319 / 5389272
Wanderparkplatz Barbarabach, 388 m (NN), Gingen an der Fils, Standort-Nummer GIN.031.1, UTM 32U 557301 / 5389371
Gingen an der Fils, Hindenburgstr. (B 10) / Bahnhofstr., 385 m (NN), Standort-Nr. GIN.011.1, UTM 32U 557400 / 5389586
Gingen an der Fils, Bahnhofstr. / Grabenstr., 380 m (NN), Standort-Nummer GIN.010.1, UTM 32U 557525 / 5389707
Gingen an der Fils, Rathaus, 381 m (NN), Standort-Nummer GIN.004.1, UTM 32U 557616 / 5389791
Gingen an der Fils, Bahnhof, 394 m (NN), Standort-Nummer GIN.003.1, UTM 32U 558004 / 5390037
Wegweiserstandorte im Verlauf der 4. Etappe (Gingen an der Fils - Geislingen an der Steige)
Gingen an der Fils, Bahnhof, 394 m (NN), Gingen an der Fils, Standort-Nummer GIN.003.1, UTM 32U 558004 / 5390037
Hämmelplatz, 530 m (NN), Gingen an der Fils, Standort-Nummer GIN.009.1, UTM 32U 558822 / 5390078
Kuchen Pferch, 525 m ü NN
Kuhfelsen Steige, 645 m ü NN
Pfad nördlich Kuhfelsen, 656 m (NN), Standort-Nummer KUC.006.1, UTM 32U 560368 / 5387652
Kuhfelsen, 658 m (NN), Standort-Nummer GEI.001.1, UTM 32U 560334 / 5387589
Tegelberg (Nord), 651 m (NN), Standort-Nummer GEI.002.1, UTM 32U 560582 / 5387339
Geislingen an der Steige, Schützenstraße / Dammstraße, 450 m (NN), Standort-Nummer GEI.007.1, UTM 32U 561995 / 5386785
Geislingen an der Steige, K 1400 / Heidenheimer Straße, 453 m (NN), Standort-Nummer GEI.008.1, UTM 32U 562524 / 5386708
Geislingen an der Steige, Jürgen-Klinsmann-Weg, 450 m (NN), Standort-Nummer GEI.009.1, UTM 32U 562744 / 5386710
Geislingen an der Steige, Junkherrwiesen, 456 m (NN), Standort-Nummer GEI.010.1, UTM 32U 562857 / 5386609
Felsentalstraße / Abzweig Waldkapelle, 467 m (NN), Standort-Nummer GEI.011.1, UTM 32U 564072 / 5387172
Eybach, Felsentalstraße, 467 m (NN), Standort-Nummer GEI.012.1, UTM 32U 564178 / 5387144
Felsental Süd, 600 m (NN), Standort-Nummer GEI.013.1, UTM 32U 564398 / 5386286
östlich Himmelreich, 670 m (NN), Standort-Nummer GEI.014.1, UTM 32U 564226 / 5385602
Rackenhalde, 670 m (NN), Standort-Nummer GEI.015.1, UTM 32U 564607 / 5385745
Grillhütte Wagrain, 700 m (NN), Standort-Nummer GEI.017.1, UTM 32U 564022 / 5384329
Weiler ob Helfenstein, Dorfstraße / Kirchweg, 655 m (NN), Standort-Nummer GEI.019.1, UTM 32U 563105 / 5385026
Weiler ob Helfenstein, Ödenturmweg, 645 m (NN), Standort-Nummer GEI.020.1, UTM 32U 562905 / 5384936
südlich Wanderparkplatz Helfenstein, 644 m (NN), Standort-Nummer GEI.021.1, UTM 32U 562705 / 5385049
Wanderparkplatz Helfenstein, 637 m (NN), Standort-Nummer GEI.022.1, UTM 32U 562702 / 5385129
Burgruine Helfenstein, 602 m (NN), Standort-Nummer GEI.023.1, UTM 32U 562498 / 5385092
Lindele, 565 m (NN), Standort-Nummer GEI.024.1, UTM 32U 562405 / 5385047
Geislingen an der Steige, Brunnensteig, 487 m (NN), Standort-Nummer GEI.025.1, UTM 32U 562429 / 5384897
Wander- und Orientierungstafel bei der Kreuzung Helfensteinstraße / Rosenstraße
Geislingen an der Steige, Kirchplatz, 468 m (NN), Standort-Nummer GEI.026.1, UTM 32U 562222 / 5384793
Wegweiserstandorte im Verlauf der 5. Etappe (Geislingen an der Steige - Hiltenburg bei Bad Ditzenbach)
Geislingen an der Steige, Kirchplatz, 468 m (NN), Standort-Nummer GEI.026.1, UTM 32U 562222 / 5384793
Geislingen an der Steige, Schillerstraße, 468 m (NN), Standort-Nummer GEI.027.1, UTM 32U 562136 / 5384744
Geislingen an der Steige, Gartenstraße (B 10) / Bismarckstraße, 468 m (NN), Standort-Nummer GEI.028.1, UTM 32U 562061 / 5384678
Alte Türkheimer Steige (Nord), 547 m (NN), Standort-Nummer GEI.029.1, UTM 32U 561777 / 5384643
Türkheimer Straße (L 1230), 532 m (NN), Standort-Nummer GEI.030.1, UTM 32U 561416 / 5385044
Ostlandkreuz, 669 m (NN), Standort-Nummer GEI.031.1, UTM 32U 561156 / 5385028
Wanderparkplatz Ostlandkreuz, 650 m (NN), Standort-Nummer GEI.033.1, UTM 32U 560948 / 5384621
Bodenfels, 649 m (NN), Standort-Nummer GEI.036.1, UTM 32U 560752 / 5384350
Hinter dem Eichhölzle / Boden, 652 m (NN), Standort-Nummer GEI.037.1, UTM 32U 560572 / 5384055
Kahlenstein, 671 m (NN), Standort-Nummer GEI.039.1, UTM 32U 559603 / 5383466
........
Pfaffenhalde, 539 m (NN), Bad Überkingen, Standort-Nr. BÜB.009.1, UTM 32U 559373 / 5382766
Pfaffenhalde / Abzweig Türkheim, 544 m (NN), Bad Überkingen, Standort-Nr. BÜB.010.1, UTM 32U 559379 / 5382744
Skihütte Bad Überkingen, 536 m (NN), Bad Überkingen, Standort-Nr. BÜB.011.1, UTM 32U 558978 / 5382026
Burghalde, 556 m (NN), Bad Überkingen, Standort-Nr. BÜB.012.1, UTM 32U 558151 / 5382579
Autal / östlich Wasserfall, 552 m (NN), Bad Überkingen, Standort-Nr. BÜB.013.1, UTM 32U 557161 / 5382173
Autalwasserfälle (Nord), 567 m (NN), Bad Überkingen, Standort-Nr. BÜB.014.1, UTM 32U 556971 / 5382204
Aufhausen Autalwasserfälle oben, 705 m ü NN
Aufhausen Nack, 705 m ü NN
Deggingen Parkplatz Ave Maria, 550 m ü NN
Berneck Nähe Buschelkapelle, 725 m ü NN
Eckfelsen, 730 m (NN), Standort-Nr. DEG.013.1
K 1436 / Schonterhöhe, 737 m (NN), Standort-Nr. BDI.001.1, UTM 32U 553491 / 5381219
Wanderparkplatz Schonterhöhe, 756 m (NN), Standort-Nr. BDI.002.1, UTM 32U 553376 / 5381004
Badhalde (Süd), 759 m (NN), Standort-Nr. BDI.003.1
Schlossberg / Abzweig Hiltenburg, 567 m (NN), Standort-Nr. BDI.007.1
Abzweig Gosbach, 567 m (NN), Standort-Nr. BDI.008.1
.....
Abzweig Hiltenburg, 653 m (NN), Standort-Nr. BDI.006.1, UTM 32U 551687 / 5380711.
Wegweiserstandorte im Verlauf der 6. Etappe (Hiltenburg bei Bad Ditzenbach - Wiesensteig)
Abzweig Hiltenburg, 653 m (NN), Standort-Nr. BDI.006.1, UTM 32U 551687 / 5380711
.....
Gosbach, Bahnhofstraße (B 466) / Leimbergstraße, 528 m (NN), Bad Ditzenbach, Standort-Nummer BDI.009.1, UTM 32U 550240 / 5381137
Kreuzweg Gosbach, 589 m (NN), Bad Ditzenbach, Standort-Nummer BDI.011.1, UTM 32U 550111 / 5381310
Kreuzkapelle, 698 m (NN), Bad Ditzenbach, Standort-Nummer BDI.013.1, UTM 32U 549669 / 5381442
Unterer Leimberg, 679 m (NN), Gruibingen, Standort-Nummer GRU.072.1, UTM 32U 549980 / 5382715
Zankhau, 626 m (NN), Mühlhausen im Täle, Standort-Nummer MÜH.001.1, UTM 32U 549854 / 5382350
Unterführung A 8, 546 m (NN), Mühlhausen im Täle, Standort-Nummer MÜH.004.1, UTM 32U 549040 / 5381379
Mühlhausen i.T., Gruibinger Straße / Schönbachweg, 544 m (NN), Standort-Nummer MÜH.005.1, UTM 32U 548571 / 5380943
Mühlhausen i.T., Obere Sommerbergstraße / Hotel Höhenblick, 567 m (NN), Standort-Nummer MÜH.006.1, UTM 32U 548482 / 5381051
Abzweig Sommerhalde, 652 m (NN), Standort-Nummer MÜH.008.1, UTM 32U 548241 / 5380955
Innerer Buch / südl. Dürrenberg, 729 m (NN), Standort-Nummer MÜH.009.1, UTM 32U 547278 / 5381028
Buchsteige, 715 m (NN), Standort-Nummer MÜH.010.1, UTM 32U 547290 / 5380483
NSG Sterneck, 654 m (NN), Standort-Nummer MÜH.011.1, UTM 32U 547150 / 5379953
Wiesensteig, Schöntalweg, 576 m (NN), Standort-Nummer WIE.009.1, UTM 32U 546816 / 53797772
Sommerhalde, 597 m (NN), Standort-Nummer WIE.011.1, UTM 32U 546741 / 5379776
Kreuzhäule, 667 m (NN), Standort-Nummer WIE.012.1, UTM 32U 546587 / 5379817
Schlagfels, 673 m (NN), Standort-Nummer WIE.013.1, UTM 32U 546475 / 5379675
An der Kreuzkapelle, 735 m (NN), Standort-Nummer WIE.014.1, UTM 32U 546128 / 5379450
Sommerberg / Kreuzweg, 658 m (NN), Standort-Nummer WIE.015.1, UTM 32U 546124 / 5379235
Wiesensteig, Sommerbergstr. / Seestr., 590 m (NN), Standort-Nummer WIE.016.1, UTM 32U 545986 / 5378977
Standort ohne Standortplakette in der Sommerbergstraße in Wiesensteig bei der Abzweigung des Fußwegs zum Schloss
Wiesensteig, Schloss Wiesensteig, 585 m (NN), Standort-Nummer WIE.018.1, UTM 32U 546299 / 5379128.
Die Wegweiserblätter des Albtraufgängers (erste Ausführung, veraltet)
Die Wegweiserblätter des Weitwanderwegs Albtraufgänger bestehen aus dem Zielfeld, dem Namensfeld und einem Feld für den Richtungspfeil.
Das Namensfeld der Wegweiserblätter (erste Ausführung, veraltet)
Im Namensfeld im Schilderrücken der Wegweiserblätter werden der Name, die Höhe und die UTM-Koordinaten des Standorts angegeben. Auch das Wegzeichen ist im Namensfeld zu finden.
Das Zielfeld der Wegweiserblätter (erste Ausführung, veraltet)
Im Zielfeld werden drei bzw. vier Ziele mit dem Namen, der Entfernung sowie touristischen Piktogrammen angegeben.
Die Pfeilspitze der Wegweiserblätter (erste Ausführung, veraltet)
Die Pfeilspitze ist auf die rechteckigen Wegweiserblätter aufgedruckt und mit einer vertikalen Linie vom Zielfeld abgetrennt.
Neue Wegweiser im Verlauf des Albtraufgängers
Im Rahmen der neuen Freizeitwegekonzeption des Landkreises Göppingen erhielt der Albtraufgänger im Jahr 2017 (ab dem 31.05.2017) neue Wegweiser. Sie sind freistehend und an Aluminiummasten befestigt.
Neues Wegzeigerblatt im Verlauf des Albtraufgängers
Typischer Wegweiserstandort im Verlauf des Albtraufgängers (Wegweiserblätter ganz oben)
Standortplakette an einem Wegweiserstandort im Verlauf des Albtraufgängers
Holzpfosten mit Zwischenwegweiser im Verlauf des Albtraufgängers
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 24.04.2020.