Etappen des Markgräfler Wiiwegli
1. Grenzach-Wyhlen, Bahnhof - Ötlingen, 12,5 Kilometer
2. Ötlingen - Bad Bellingen, 25 Kilometer
3. Bad Bellingen - Müllheim, 13,5 Kilometer
4. Müllheim - Staufen, 18,5 Kilometer
5. Staufen - Freiburg im Breisgau, 21,5 Kilometer
Landkreise im Verlauf des Markgräfler Wiiwegli
Kanton Basel-Stadt (Schweiz)
Landkreis Lörrach
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Stadtkreis Freiburg im Breisgau
Bahnhöfe im Verlauf des Markgräfler Wiiwegli
Grenzach-Wyhlen
----> 1. Etappe
Weil am Rhein
----> 1. Etappe, Kursbuchstrecke 702, Landkreis Lörrach
Staufen Süd
----> 4./5. Etappe, Münstertalbahn, Kursbuchstrecke 725, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Schallstadt
----> ca. 700 Meter vom Weg entfernt
----> Zuweg über Basler Straße und Weinstraße
----> 5. Etappe, Kursbuchstrecke 703 (Rheintalbahn), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Haltestelle Innsbrucker Straße
----> ca. 700 Meter vom Weg entfernt
----> Zuweg über Innsbrucker Straße, Andreas-Hofer-Straße bis zur Einmündung der Schneeburgstraße
----> 5. Etappe, Freiburger Straßenbahnlinie 5, Endhaltestelle im Freiburger Stadtteil Vauban
Freiburg im Breisgau Hauptbahnhof
----> 5. Etappe, Kursbuchstrecken 703 (Rheintalbahn), 727, 729, Stadtkreis Freiburg im Breisgau
----> Vom Hauptbahnhof mit Straßenbahn und Bus zur Bushaltestelle Schneeburgstraße unmittelbar am Beginn des Markgräfler Wiiwegli
Großschutzgebiete im Verlauf des Markgräfler Wiiwegli
Naturpark Südschwarzwald
Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Markgräfler Wiiwegli
1. Etappe
Regionalmuseum Römervilla in Grenzach-Wyhlen, Evangelische Kirche mit Tympanon in Grenzach-Whylen, Aussichtspunkt Hornfelsen bei Grenzach-Wyhlen, Spielzeug und Rebbaumuseum in Riehen, Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein/Altweil
2. Etappe
Kapelle Maria Hügel in Bamlach, Thermalbad Bad Bellingen
3. Etappe
Wasserschloss Entenstein in Schliengen, Martinskirche und Historisches Zentrum in Müllheim
4. Etappe
Römerberg-Pavillon bei Niederweiler, Dorfkern von Muggardt, Burg und ehemaliges Stadtschloss in Staufen
5. Etappe
Wasserschloss Kirchhofen, historische Fachwerkhäuser in Ebringen, Innenstadt von Freiburg im Breisgau
Wegweiserstandorte im Verlauf des Markgräfler Wiiwegli
----> unvollständig
5. Etappe Staufen - Freiburg-St. Georgen
.... Dürrenberg, 271 m, Ebringen Kapellenstraße, 250 m, Ebringen Gasthaus Bären, 262 m, Ebringen Schloss, 290 m, Naturschutzgebiet Vogelsang, 338 m, Sängerruhe, 261 m, Freiburg-St. Georgen Caritas Werkstätten, 282 m, Freiburg-St. Georgen Schneeburgstraße, 258 m.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 08.10.2018.