Der Remswanderweg ist seit dem 10. Mai 2019 mit dem Remstal-Höhenweg zum RemstalWeg zusammengefasst. Damit ist der Remswanderweg Geschichte.
Für die letzte Etappe des Remswanderwegs von Grunbach nach Remseck gibt es drei Varianten:
Die Variante Süd zweigt drei Kilometer südlich des Bahnhofs von Grunbach vom Hauptweg ab und führt zwischen Remstal und Schurwald entlang bis zum Bahnhof von Fellbach. Die Streckenlänge von der Abzweigung südlich von Grunbach bis zum Bahnhof Fellbach ist 20 Kilometer lang. Startet man die Wanderung beim Bahnhof Grunbach, folgt man zunächst dem Hauptweg des Remswanderwegs in Richtung Remsursprung. Die Entfernung vom Bahnhof Grunbach bis zur Abzweigung der Variante Süd ist drei Kilomter lang.
Abzweigung der Variante Süd des Remswanderwegs unmittelbar südlich des zu Weinstadt gehörenden Weilers Saffrichhof: die Variante Süd verläuft über den nach rechts im Bild führenden Weg, der Hauptweg vom Remsursprung kommt über den von hinten links aus dem Wald herführenden Weg, der Hauptweg in Richtung Grunbach verläuft über den zum Aufnahmestandort führenden Weg.
Beschilderung bei der Abzweigung der Variante Süd des Remswanderwegs beim Weiler Saffrichhof
Beim Bahnhof von Fellbach endet (oder beginnt) die Variante Süd des Remswanderwegs.
Beginnt man die Wanderung beim Bahnhof Fellbach, befindet sich das Wegweiserschild in der Eisenbahnstraße auf der dem Bahnhofsgebäude gegenüberliegenden Straßenseite bei einem Zebrastreifen. Der Remswanderweg folgt zunächst der Eisenbahnstraße nach links, dann biegt er rechts in die Bahnhofstraße ab. Ihr folgt man durch halb Fellbach hindurch bis zur Haltestelle Lutherkirche der Stadtbahn U1.
Beschilderung des Remswanderwegs bei der Neuen Kelter in Fellbach
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 15.06.2019.