1. Weinstadt-Endersbach - Winnenden, 16 Kilometer
2. Winnenden - Rudersberg, 13 Kilometer
3. Rudersberg - Murrhardt, 20,5 Kilometer
Varianten
Im Verlauf der dritten Etappe gibt es zwei Varianten. Die erste Variante folgt zwischen dem Hinteren Wasserfall und dem Vorderen Wasserfall bei den Hörschbachfällen nicht dem Bachlauf, sondern einem westlich oberhalb verlaufenden Forstweg. Die zweite Variante nimmt zwischen dem Vorderen Wasserfall und dem Klosterhof in Murrhardt einen höheren Verlauf als die Hauptroute.
Rems-Murr-Kreis
Endersbach
----> Beginn der 1. Etappe, Kursbuchstrecke 790.2-3 (Stuttgarter S-Bahn), Rems-Murr-Kreis
Winnenden
----> 1./2. Etappe, Kursbuchstrecke 784, S-Bahn Stuttgart, Rems-Murr-Kreis
Rudersberg Nord
----> 2./3. Etappe, Kursbuchstrecke 787, Rems-Murr-Kreis
Murrhardt
----> Endpunkt der 3. Etappe, Kursbuchstrecke 784, Rems-Murr-Kreis
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Gemeinsamer Verlauf mit dem Jakobsweg Rothenburg - Rottenburg (gegenläufig) ab dem Wegweiserstandort Endersbach Bahnhof, 249 m
----> 1. Etappe, Rems-Murr-Kreis
Gemeinsamer Verlauf mit dem Georg-Fahrbach-Weg (Themenweg des Schwäbischen Albvereins) ab dem Wegweiserstandort Endersbach Bahnhof, 249 m
----> 1. Etappe, Rems-Murr-Kreis
Gemeinsamer Verlauf mit dem Jakobsweg Rothenburg - Rottenburg (gegenläufig) bis zum Wegweiserstandort Korb Parkplatz Hanweiler Sattel, 374 m
Gemeinsamer Verlauf mit dem Jakobsweg Rothenburg - Rottenburg (gegenläufig) in Murrhardt
----> 3. Etappe, Rems-Murr-Kreis, Großlandschaft Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Naturraum Schwäbisch-Fränkische Waldberge
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
----> Neckarbecken
Schwäbisches Keuper-Lias-Land
----> Schurwald und Welzheimer Wald
----> Schwäbisch-Fränkische Waldberge
----
Im Jahr 2019 erhielt der Rems-Murr-Wanderweg im Rahmen der Remstal Gartenschau 2019 im Gebiet der 16 beteiligten Kommunen neue Wegweiser in Anlehnung an das Wege- und Beschilderungskonzept Schwäbische Alb.
----> unvollständig
1. Etappe Endersbach - Winnenden
Weinstadt, Endersbach Bahnhof, 249 m, UTM 527149 / 5406727
Weinstadt, Beutelstein Remsstraße, 239 m, UTM 527058 / 5407238
....
Korb Kleinheppach Rathaus, 268 m, UTM 527496 / 5408499
....
Korb Parkplatz Hanweiler Sattel / West, 373 m, UTM 527701 / 5410783
Korb Parkplatz Hanweiler Sattel, 374 m, UTM 527745 / 5410829
....
Wanderkarten 1:25.000
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W220 Welzheim
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Karte des Schwäbischen Albvereins, Ausgabe 2019, ISBN 978-3-86398-446-5
----> Auf dieser Karte ist der Rems-Murr-Wanderweg von Endersbach nach Winnenden (1. Etappe) sowie von Winnenden nach Berglen (Teil der 2. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W219 Murrhardt
----> Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Kooperationspartner: Schwäbischer Albverein e. V., Ausgabe 2020, ISBN 978-3-86398-445-8
----> Auf dieser Karte ist der Rems-Murr-Wanderweg von Althütte bis zum Endpunkt Murrhardt (Teil der 3. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarten 1:35.000
Wanderkarte 1:35.000 Blatt Stuttgart
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Blatt 12 des Kartenwerks des Schwäbischen Albvereins, ISBN 978-3-920801-71-1
----> Auf dieser Karte ist der Rems-Murr-Wanderweg vom Anfangspunkt Endersbach (1. Etappe) bis zum Korber Kopf (1. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarte 1:35.000 Blatt WGS Göppingen Schorndorf
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Blatt 13 des Kartenwerks des Schwäbischen Albvereins, ISBN 978-3-89021-747-5
----> Auf dieser Karte ist der Rems-Murr-Wanderweg vom Kleinheppacher Kopf (1. Etappe) bis Rudersberg (2./3. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarte 1:35.000 Blatt Schwäbisch Hall Backnang
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Blatt 8 des Kartenwerks des Schwäbischen Albvereins, ISBN 978-3-920801-75-9
----> Auf dieser Karte ist der Rems-Murr-Wanderweg von Rudersberg (3. Etappe) bis Murrhardt (3. Etappe) verzeichnet.
Freizeitkarten 1:50.000 zum Rems-Murr-Wanderweg
Freizeitkarte 1:50.000 Blatt F521 Göppingen
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, 4. Auflage 2018, ISBN 978-3-86398-397-0
----> Auf dieser Karte ist der Rems-Murr-Wanderweg von Winnenden (2. Etappe) über Rudersberg (2./3. Etappe) bis Althütte (3. Etappe) verzeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 11.04.2021.