Eine Variante des Hugenotten- und Waldenserpfads verläuft durch Pforzheim.
Das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie liegt im Verlauf des Hugenotten- und Waldenserpfads.
Der Wegabschnitt durch die Innenstadt von Pforzheim beginnt bei der Bushaltestelle Kupferkammer.
Von dort geht es wenige Meter zum rechten Nagoldufer. Man folgt dem rechten Nagoldufer flussabwärts. Im Verlauf der Kallhardtbrücke überquert man die Nagold. Nun folgt man dem linken Nagoldufer weiter flussabwärts.
Dann biegt man nach links ab, überquert die Kallhardtstraße und folgt der Schießhausstraße. Am Ende der Schießhausstraße biegt man nach links in die Bleichstraße ab. Gleich darauf biegt man nach rechts in die Hans-Meid-Straße ab. Man überquert erneut die Kallhardtstraße und folgt ihr nach links.
Dann biegt man nach rechts ab und kommt in den Stadtgarten. Man umrundet das Reuchlinhaus und geht zur Jahnstraße, die man überquert. Man folgt der Jahnstraße wenige Meter nach links und biegt dann nach rechts in die Werderstraße ab. Es geht nun im Verlauf der Werderstraße und entlang des Mühlkanals bis zur Enz, die man auf dem Goldschmidesteg überquert.
Man folgt dem linken Ufer der Enz wenige Meter flussabwärts und wendet sich dann nach links. Man überquert den Waisenhausplatz, unterquert die Straße Am Waisenhausplatz mit Hilfe der Fußgängerunterführung und kommt dann zum Markplatz.
Hier biegt man nach links ab in die Karl-Friedrich-Straße. Nach wenigen Metern steigt man nach rechts hinauf zur Barfüßerkirche. Von dort geht es zur Schlosskirche. Hierbei überquert man die Straße Schloßberg. Von der Schlosskirche wendet man sich in Richtung Norden bis zur großen Fußgängerunterführung auf der Ostseite des Hauptbahnhofs.
Diese Seite wurde erstellt am 20.02.2018.