Der Main-Neckar-Rhein-Weg (auch Hauptwanderweg 3, HW 3) gehört zu den Haupt- und Weitwanderwegen des Schwäbischen Albvereins.
Der Weg wurde im Jahr 1978 geschaffen. Anlass war das 25-Jahr-Jubiläum des Landes Baden-Württemberg. Der im Arbeitsgebiet des Schwäbischen Albvereins verlaufende Teil Wanderwegs Baden- Württemberg ist der Main-Neckar-Rhein-Weg, (Hauptwanderweg 3, HW 3) innerhalb der Weitwanderwege des Schwäbischen Albvereins. Der HW 3 verläuft von Nordosten nach Südwesten durch Württemberg. Er beginnt in Wertheim am Main, verläuft durch die Hohenloher Ebene mit den Flusstälern von Tauber, Jagst und Kocher und führt durch die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und über die Schwäbische Alb bis zur Baar östlich von Schwenningen. Die Bezeichnung Main-Neckar-Rhein-Weg für den HW 3 ist insofern irreführend, als diese Bezeichnung nur für den gesamten Wanderweg Baden-Württemberg gilt. In Schwenningen findet der Wanderweg Baden-Württemberg seine Fortsetzung entlang der Wege des Schwarzwaldvereins bis nach Lörrach.
Mehr zum Main-Neckar-Rhein-Weg
Wegzeichen und Wegweiser im Verlauf des Main-Neckar-Rhein-Wegs
Steckbrief
Wegname: Main-Neckar-Rhein-Weg (Hauptwanderweg 3, HW 3)
Wegbetreiber: Schwäbischer Albverein
Weglänge: 545 Kilometer
Anzahl Etappen: 30
Wegzeichen: waagerechter roter Balken auf weißem Grund
Anfangspunkt: Wertheim
Endpunkt: östlich von Schwenningen (HW 3) (Weiterführung als Wanderweg Baden-Württemberg durch den Schwarzwald bis Lörrach)
Gehrichtung: in beiden Richtungen begehbar
Wegzeichen
Das Wegzeichen des Main-Neckar-Rhein-Wegs ist ein roter, waagerechter Balken auf weißem Grund. Der Wanderweg Baden-Württemberg verläuft auf gesamter Länge zusammen mit dem Main-Neckar-Rhein-Weg. Deshalb ist das Wegzeichen des Wanderwegs Baden-Württemberg (stilisierter grüner Laubbaum) stets zusammen mit dem Wegzeichen des Main-Neckar-Rhein-Wegs vorhanden.
Wegzeichen des Main-Neckar-Rhein-Wegs (ohne Wegzeichen des Wanderwegs Baden-Württemberg)
Das Wegzeichen des Main-Neckar-Rhein-Wegs mit dem Wegzeichen des Wanderwegs Baden-Württemberg
Markierung/Beschilderung/Wegweiser
Das Wegzeichen ist im Wegverlauf in kurzen Abständen vorhanden. Es ist auf eine Aluminiumtafel aufgebracht, die an Bäume und Pfosten genagelt ist, bzw. es ist auf eine Klebefolie aufgedruckt, die auf Metalluntergrund (z.B. Masten) befestigt ist, bzw. es ist auf Bäume gemalt.
Bei den Wanderwegverzweigungstellen und an wichtigen Wegpunkten finden sich rechteckige Wegweiser aus Blech. Sie zeigen den Wegnamen, das Wegzeichen, die nächsten Ziele mit den Entfernungen, einen Richtungspfeil und den Schriftzug Schwäbischer Albverein e.V. Die Wegweiser sind zum größten Teil nicht freistehend, sondern an Bäumen und Pfosten befestigt. Die Wegweiser für die einzelnen Wegrichtungen sind an einem Wegweiserstandort oft an unterschiedlichen Stellen vorhanden. An einigen Wegstellen sind Namenstafeln befestigt. Sie zeigen die Ortsbezeichnung mit der Höhe, den Schriftzug Schwäbischer Albverein e.V. und ggf. eine kurze Erläuterung.
Im Jahr 2013 begann die Umsetzung des neuen Wege- und Beschilderungskonzepts Schwäbische Alb. Es sieht gelbe, freistehende Wegweiser für das Grundwegenetz einschließlich der Weitwanderwege vor. Davon betroffen ist auch der Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3).
Im Jahr 2019 wurden im Rahmen der Remstal Gartenschau in den beteiligten 16 Kommunen neue Wegweiser gemäß dem Wege- und Beschilderungskonzept Schwäbische Alb im Bereich der neuen örtlichen Wanderwege sowie des neuen RemstalWegs errichtet. Davon betroffen ist auch der Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3).
In den Jahren 2019/2020 wurde im Naturpark Schönbuch ein neues Besucherleitsystem eingerichtet in Anlehnung an das Wege- und Beschilderungskonzept Schwäbische Alb. Davon betroffen ist auch der Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3).
Wegweiser im Verlauf des Main-Neckar-Rhein-Wegs
Wegweiser im Verlauf des Main-Neckar-Rhein-Wegs
Wegweiser des Main-Neckar-Rhein-Wegs und des Schwäbische Alb-Nordrand-Wegs
Zwischenwegweiser im Verlauf des Main-Neckar-Rhein-Wegs
Wegweiser in Tübingen-Bebenhausen, mittig zwischen Anfangs- und Endpunkt des Wanderwegs Baden-Württemberg gelegen
Wegweiser auf dem Zollerberg bei Hechingen
Die neuen Wegweiserblätter gemäß dem neuen Wege- und Beschilderungskonzept Schwäbische Alb (hier auf der Südwestalb bei Gosheim) zeigen auch den Main-Neckar-Rhein-Weg.
Mehr zum Main-Neckar-Rhein-Weg
Wegzeichen und Wegweiser im Verlauf des Main-Neckar-Rhein-Wegs
Wanderkarten zum Main-Neckar-Rhein-Weg
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 09.07.2020.