Etappen des Schwarzwald-Nordrandwegs
1. Mühlacker - Pforzheim, 19,2 Kilometer
2. Pforzheim - Langensteinbach, 19,6 Kilometer
3. Langensteinbach - Karlsruhe-Durlach, 16,3 Kilometer
Landkreise im Verlauf des Schwarzwald-Nordrandwegs
Enzkreis
Stadtkreis Pforzheim
Landkreis Karlsruhe
Stadtkreis Karlsruhe
Bahnhöfe im Verlauf des Schwarzwald-Nordrandwegs
Mühlacker
----> 1. Etappe, Kursbuchstrecken 770, 772, Enzkreis
Eutingen (Baden)
----> Der Weg führt direkt beim Bahnhof vorbei und benutzt die Fußgängerunterführung beim Bahnhof
----> 1. Etappe, Kursbuchstrecke 770, Stadtkreis Pforzheim
Pforzheim Hauptbahnhof
----> ca. 0,6 Kilometer vom Weg entfernt
----> 1./2. Etappe, Kursbuchstrecken 770, 772, 774, 710.6, Stadtkreis Pforzheim
Langensteinbach
----> 2./3. Etappe, Kursbuchstrecke 770, Landkreis Karlsruhe
Straßenbahnhaltestelle Turmberg
----> 3. Etappe, Straßenbahn Karlsruhe, Stadtkreis Karlsruhe
Straßenbahnhaltestelle Schlossplatz
----> 3. Etappe, Straßenbahn Karlsruhe, Stadtkreis Karlsruhe
Straßenbahnhaltestelle Friedrichschulde
----> 3. Etappe, Straßenbahn Karlsruhe, Stadtkreis Karlsruhe
Straßenbahnhaltestelle Auer Straße / Dr. W. Schwabe
----> 3. Etappe, Straßenbahn Karlsruhe, Stadtkreis Karlsruhe
Karlsruhe-Durlach
----> 3. Etappe, Kursbuchstrecken 701 (Baden-Kurpfalz-Bahn), 770 (Residenzbahn), 710.5 (Stadtbahn Karlsruhe), Stadtkreis Karlsruhe
Großschutzgebiete im Verlauf des Schwarzwald-Nordrandwegs
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Berührungspunkte mit anderen Weitwanderwegen im Verlauf des Schwarzwald-Nordrandwegs
Gemeinsamer Anfangspunkt mit dem Gäurandweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) in Mühlacker
----> 1. Etappe, Enzkreis, Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Naturraum Neckarbecken
Gemeinsamer Verlauf mit dem Stromberg-Schwäbischer Wald-Weg (HW 10) (Haupt- und Weitwanderweg des Schwäbischen Albvereins) zwischen Mühlacker und Pforzheim
Gemeinsamer Verlauf mit dem Drei-Täler-Weg (Wanderweg der Naturfreunde) vom Wegweiserstandort Kuhställe bei Pforzheim-Eutingen bis zum Wegweiserstandort Eutingen Bahnhof
----> 1. Etappe, Stadtkreis Pforzheim, Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Naturraum Kraichgau, Länge 0,8 Kilometer
Gemeinsamer Verlauf mit dem Hugenotten- und Waldenserpfad (Kulturfernwanderweg) in Pforzheim von der Kreuzung Heinrich-Wieland-Allee (B 294)/Wartbergallee bis zum Wegweiserstandort Pforzheim Am Felsenkeller
----> 1. Etappe, Stadtkreis Pforzheim, Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Naturraum Kraichgau, Länge 1,1 Kilometer
Gemeinsamer Verlauf mit dem Saumweg (Regionaler Wanderweg des Schwarzwaldvereins) in Karlsruhe Durlach vom Wegweiserstandort Durlach Endhaltestelle bis zum Wegweiserstandort Durlach Bahnhof
----> 3. Etappe, Stadtkreis Karlsruhe, Großlandschaft Nördliches Oberrhein-Tiefland, Naturraum Hardtebenen, Länge 1,2 Kilometer
Großlandschaften und Naturräume im Verlauf des Schwarzwald-Nordrandwegs
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
----> Neckarbecken
----> Kraichgau
Schwarzwald
----> Schwarzwald-Randplatten
Nördliches Oberrhein-Tiefland
----> Hardtebenen
Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Schwarzwald-Nordrandwegs
Wartturm (Pforzheim)
Schmuckmuseum Pforzheim
Turmberg-Ruine auf dem Turmberg bei Karlsruhe-Durlach
Turmbergbahn (Standseilbahn) bei Karlsruhe-Durlach
Evangelische Stadtkirche in Karlsruhe-Durlach
Schloss in Karlsruhe-Durlach
Altstadt von Karlsruhe-Durlach
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 02.11.2018.