----> unvollständig
Erste Etappe Sankt Georgen - Bad Dürheim
----, Villingen Oberes Tor 705 m, ..
2. Etappe Bad Dürrheim - Immendingen
...., Iltishalde, 710 m, Am Stierweg, 680 m, Immendingen Bahnhof, 670 m.
3. Etappe Immendingen - Engen
Immendingen Bahnhof, 670 m, An der Donauversinkung, 660 m, ...., Rehhag, 760 m, Am Höwenegg, 760 m, ....
4. Etappe Engen - Singen
Engen Fuchsloch, 530 m, Engen Ludwig-Finckh-Straße, 538 m, Anselfingen, 535 m, Almenhütte, 563 m, Almen, 595 m, Hohenhewen Herrenweg, 750 m, Hohenhewen Gedenkkreuz, 770 m, Hohenhewen Bartellen, 730 m, Lindenstüble, 545 m, ....., Singen Stadtgartenbrücke, 425 m, .....
Das Wegzeichen des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs besteht aus einer grünen Raute auf gelbem Grund. Die gelbe Hintergrundfarbe haben alle von West nach Ost verlaufenden Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins (Querwege).
Wegzeichen des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs, auf Klebefolie gedruckt, die an einen Mast geklebt ist
Wegzeichen des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs, auf ein Blechtäfelchen gedruckt, das an einen Baum genagelt ist
Wegzeichen des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs mit dem Schriftzug Schwarzwaldverein e.V.
Wegzeichen des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs mit Richtungspfeil auf Klebefolie
Wegzeichen des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs mit Richtungspfeil auf Blechtäfelchen
Die Beschilderung des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs des Schwarzwaldvereins ist in das im Jahr 2000 entwickelte Markierungssystem des Schwarzwaldvereins einbezogen. In regelmäßigen Abständen im Wegverlauf finden sich weiße, freistehende Wegweiser aus Blech. Für jede Richtung ist mindestens ein Wegweiserblatt vorhanden.
Die Wegweiser bestehen aus der Pfeilspitze, aus dem Zielfeld und aus dem Informationsfeld. Im Zielfeld werden vier Ziele angegeben. Das Ziel in der ersten Zeile ist der Standortname des nächsten Wegweisers. Das Ziel in der vierten Zeile ist das Endziel oder das Etappenziel des Wegs. Neben den Zielnamen befinden sich zum Teil touristische Piktogramme (z.B. Haltestelle, Aussichtspunkt).
Im Informationsfeld, das sich im Schilderrücken des Wegweisers befindet, werden das Wegzeichen und der Wegname angegeben. Am oberen Rand des Informationsfelds befindet sich das Logo des Schwarzwaldvereins sowie der Schriftzug Schwarzwaldverein e.V.. Am unteren Rand des Informationsfelds befindet sich das Logo des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und der Schriftzug Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bzw. das Logo des Naturparks Südschwarzwald und der Schriftzug Naturpark Südschwarzwald. Ein Wegweiserblatt pro Wegweiserstandort enthält im Schilderrücken das Standortfeld. Hier wird an Stelle des Wegnamens der Name des Standorts mit der Höhe über NN angegeben.
Wegweiserstandort im Verlauf des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs
Informationsfeld eines Wegweisers im Verlauf des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs
Zielfeld eines Wegweisers im Verlauf des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs
Zwischenwegweiser im Verlauf des Schwarzwald-Jura-Bodensee-Wegs (alte Ausführung)
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 08.11.2024.