Etappen des Hochrhein-Höhenwegs
1. Basel - Rheinfelden, 24,1 Kilometer
2. Rheinfelden - Rickenbach/Egg, 19,1 Kilometer
3. Rickenbach/Egg - Dogern, 25,6 Kilometer
4. Dogern - Bechtersbohl, 18,6 Kilometer
5. Bechtersbohl - Lottstetten, 20,8 Kilometer
6. Lottstetten - Schaffhausen, 16,3 Kilometer
Landkreise im Verlauf des Hochrhein-Höhenwegs
Kanton Basel-Stadt (Schweiz)
Landkreis Lörrach
Landkreis Waldshut
Kanton Schaffhausen (Schweiz)
Bahnhöfe im Verlauf des Hochrhein-Höhenwegs
----> unvollständig
Waldshut
----> 4. Etappe, Kursbuchstrecke 730 (Hochrheinbahn), Landkreis Waldshut
Großschutzgebiete im Verlauf des Hochrhein-Höhenwegs
Naturpark Südschwarzwald
Berührungspunkte mit anderen Weitwanderwegen im Verlauf des Hochrhein-Höhenwegs
----> unvollständig
Gemeinsamer Verlauf mit dem Hotzenwald-Querweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) in Waldshut vom Wegweiserstandort Beim Unteren Tor bis zum Wegweiserstandort Waldshut Bahnhof
----> 4. Etappe, Landkreis Waldshut, Großlandschaft Hochrheingebiet, Naturraum Hochrheintal, Länge 0,6 Kilometer
Berührungspunkt mit dem Mittelweg, Westroute (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) beim Bahnhofsgebäude von Waldshut
----> 4. Etappe, Landkreis Waldshut, Großlandschaft Hochrheingebiet, Naturraum Hochrheintal
Gemeinsamer Verlauf mit dem Mittelweg, Ostroute (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) in Waldshut vom Wegweiserstandort beim Bahnhof Waldshut bis zum Wegweiserstandort Waldshut Waldeckstraße
----> 4. Etappe, Landkreis Waldshut, Großlandschaft Hochrheingebiet, Naturraum Hochrheintal, Länge 0,4 Kilometer
Wanderkarten zum Hochrhein-Höhenweg
Wegweiser im Verlauf des Hochrhein-Höhenwegs
----> unvollständig
4. Etappe Dogern - Bechtersbohl
...., Beim Unteren Tor (ohne Standortfeld), Waldshut Beim Oberen Tor, 330 m, Waldshut Bahnhof 330 m, Waldshut Waldeckstraße, 345 m,....
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 26.09.2018.