Der INTERREGIO-Wanderweg gehört zu den Weitwanderwegen in Baden-Württemberg.
Der INTERREGIO-Wanderweg (auch: Dreiländer-Wanderweg) ist ein Rundwanderweg mit 11 Tagesetappen im Dreiländereck bei Basel. Der Weg führt durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich. Die französische Bezeichnung ist Sentier Interregio. Der Weg führt durch das Markgräfler Land, das Hochrheingebiet, das Baselbiet und den Sundgau. Der Weg überquert zweimal den Rhein.
Wegname: INTERREGIO-Wanderweg (Dreiländer-Wanderweg)
Wegbetreiber: Schwarzwaldverein / Wanderwege beider Basel / Club Vosgien (Vogesenclub)
Eröffnung: 1982, Erneuerung 10.11.2017
Weglänge: 210,7 Kilometer
Höhendifferenz: 3895 Meter im An- und Abstieg
Anzahl Etappen: 11
Wegzeichen: Drei schwarze Rechtecke auf gelbem Grund
Anfangspunkt: Neuenburg am Rhein
Endpunkt: Neuenburg am Rhein
Gehrichtung: in beiden Richtungen begehbar
Im Dezember 1982 schlossen Vertreter des Schwarzwaldvereins, des Vogesenclubs und der Wanderwege beider Basel unter der Führung der "Interregionalen Gesellschaft für Freizeitgestaltung Basel" den sogenannten Dreiländergrenzlandvertrag. Kern dieses Vertrags war die Einrichtung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Wanderwegs (INTERREGIO-Wanderweg).
Im November 2017 wurde der Wanderweg neu eröffnet. Die Wegführung wurde überarbeitet, die Markierung und Beschilderung erneuert.
1. Neuenburg am Rhein - Bad Bellingen, 16,5 Kilometer
2. Bad Bellingen - Kandern, 18,5 Kilometer
3. Kandern - Steinen, 20,2 Kilometer
4. Steinen - Rheinfelden, 18,8 Kilometer
5. Rheinfelden - Liestal, 16,5 Kilometer
6. Liestal - Aesch, 16,6 Kilometer
7. Aesch - Rodersdorf, 14,8 Kilometer
8. Rodersdorf - Ferrette, 12,4 Kilometer
9. Ferrette - Altkirch, 19,9 Kilometer
10. Altkirch - Mulhouse, 22,4 Kilometer
11. Mulhouse - Neuenburg am Rhein, 34,4 Kilometer
Wanderkarten 1:25.000
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W256 Müllheim
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Karte des Schwarzwaldvereins, Ausgabe 2019, ISBN 978-3-86398-482-3
----> Auf dieser Karte ist der INTERREGIO-Wanderweg von Neuenburg am Rhein bis Bad Bellingen (1. Etappe), von Bad Bellingen bis Kandern (2. Etappe) sowie von Kandern bis Kandern-Wollbach (Teil der 3. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W265 Lörrach
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, Karte des Schwarzwaldvereins, Ausgabe 2019, ISBN 978-3-86398-491-5
----> Auf dieser Karte ist der INTERREGIO-Wanderweg von nördlich Kandern-Wollbach bis Steinen (Teil der 3. Etappe), von Steinen bis Rheinfelden (4. Etappe) und von Rheinfelden bis südlich Rheinfelden (Teil der 5. Etappe) verzeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 09.08.2019.