Etappen des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
1. Donaueschingen - Herzogenweiler, 18 Kilometer
2. Herzogenweiler - Vöhrenbach - Gütenbach, 20 Kilometer
3. Gütenbach - Simonswald - Waldkirch, 23,5 Kilometer
4. Waldkirch - Denzlingen - Eichstetten, 22 Kilometer
5. Eichstetten - Breisach, 23,5 Kilometer
Landkreise im Verlauf des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
Schwarzwald-Baar-Kreis
Landkreis Emmendingen
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bahnhöfe im Verlauf des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
Donaueschingen
----> 1. Etappe, Kursbuchstrecken 720, 742, Schwarzwald-Baar-Kreis
Waldkirch
----> 3./4. Etappe, Kursbuchstrecke 728, Landkreis Emmendingen
Denzlingen
----> ca. 200 Meter vom Bahnhof entfernt, ab Bahnhof ausgeschildert
----> 4. Etappe, Kursbuchstrecken 702, 726, Landkreis Emmendingen
Breisach
----> 5. Etappe, Kursbuchstrecken 723, 729, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Großschutzgebiete im Verlauf des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
Naturpark Südschwarzwald
Berührungspunkte mit anderen Weitwanderwegen im Verlauf des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
Gemeinsamer Verlauf mit dem Wanderweg Baden-Württemberg von Herzogenweiler bis Furtwangen
Kreuzungspunkt mit dem Mittelweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) bei Furtwangen
Kreuzungspunkt mit dem Westweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) westlich von Furtwangen
Gemeinsamer Verlauf mit dem Zweitälersteig (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) von der Teichschlucht bis zum Haldenschwarzhof unterhalb der Zweribachwasserfälle
----> 3. Etappe, Landkreis Emmendingen, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Hochschwarzwald
Kreuzungspunkt mit dem Kandel-Höhenweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) und dem Zweitälersteig (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) vor dem Bahnhof Waldkirch
----> 3. / 4. Etappe, Landkreis Emmendingen, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Mittlerer Schwarzwald
Kreuzungspunkt mit dem Rheinauenweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) bei Breisach
----> 5. Etappe, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Großlandschaft Südliches Oberrhein-Tiefland, Naturraum Markgräfler Rheinebene
Großlandschaften und Naturräume im Verlauf des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
----> Baar
Schwarzwald
----> Südöstlicher Schwarzwald
----> Hochschwarzwald
----> Mittlerer Schwarzwald
Südliches Oberrhein-Tiefland
----> Freiburger Bucht
----> Markgräfler Rheinebene
Top-Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Querwegs Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein
Schloss Donaueschingen mit Donauquelle
Uhrenmuseum Furtwangen
Simonswälder Tal
Kaiserstuhl
Breisach
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 27.10.2018.