Etappen des Kochersteigs
1. Schwäbisch Hall-Hessental - Braunsbach, 16,5 Kilometer
2. Braunsbach - Heimhausen, 22,6 Kilometer
3. Heimhausen - Blaufelden, 17,7 Kilometer
Landkreise im Verlauf des Kochersteigs
Schwäbisch Hall
Hohenlohekreis
Bahnhöfe im Verlauf des Kochersteigs
Schwäbisch Hall-Hessental
----> 1. Etappe, Kursbuchstrecken 783, 784, Landkreis Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall (ca. 600 Meter vom Weg entfernt)
----> 1. Etappe, Kursbuchstrecke 783, Landkreis Schwäbisch Hall
Blaufelden
----> 3. Etappe, Kursbuchstrecke 788, Landkreis Schwäbisch Hall
Großschutzgebiete im Verlauf des Kochersteigs
----
Berührungspunkte mit anderen Weitwanderwegen im Verlauf des Kochersteigs
Berührungspunkt mit dem Bühlersteig in Schwäbisch Hall-Hessental
Gemeinsamer Verlauf mit dem Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3) von Schwäbisch Hall-Hessental bis Braunsbach
Kreuzungspunkt mit dem Frankenweg (HW 8) in Langenburg
Gemeinsamer Verlauf mit dem Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3) von Langenburg bis Eberbach
Kreuzungspunkt mit dem Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3) nördlich von Eberbach
Kreuzungspunkt mit dem Frankenweg (HW 8) bei Billingsbach
Berührungspunkt mit dem Jagststeig in Blaufelden
Großlandschaften und Naturräume im Verlauf des Kochersteigs
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
----> Hohenloher-Haller-Ebene
----> Kocher-Jagst-Ebenen
Top-Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Kochersteigs
Comburg
----> Landkreis Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall (Stadtbild, evangelische Pfarrkirche St. Michael, Marktplatz mit Rathaus)
----> Landkreis Schwäbisch Hall
Blick vom Bahnhof auf die Altstadt von Schwäbisch Hall
Evangelische Pfarrkirche St. Michael mit der berühmten Freitreppe am Marktplatz in Schwäbisch Hall
Rathaus am Marktplatz in Schwäbisch Hall
Jagsttal
----> Landkreis Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis
Der Kocher
Der namensgebende Fluss Kocher ist 168 Kilometer lang. Er entspringt als Schwarzer Kocher südlich von Oberkocvhen und als Weißer Kocher bei Unterkochen und mündet bei Bad Friedrichshall in den Neckar.
Kocher in Schwäbisch Hall
Wanderkarten 1:25.000 zum Kochersteig
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W213 Schwäbisch Hall
----> Herausgeber: Schwäbischer Albverein e.V., Kartographie und Druck: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Ausgabe 2020, ISBN 978-3-947486-02-1
----> Auf dieser Karte ist der Kochersteig vom Anfangspunkt Schwäbisch Hall-Hessental bis Braunsbach (1. Etappe) und von Braunsbach bis östlich Künzelsau-Nitzenhausen (Teil der 2. Etappe) verzeichnet.
Wanderkarten 1:35.000 zum Kochersteig
Wanderkarte 1:35.000 Blatt Schwäbisch Hall Backnang
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, gleichzeitig Blatt 8 des Kartenwerks des Schwäbischen Albvereins, ISBN 978-3-920801-75-9, auf dieser Karte ist der Kochersteig im Bereich von Schwäbisch Hall (1. Etappe) verzeichnet.
Freizeitkarten 1:50.000 zum Kochersteig
Freizeitkarte 1:50.000 Blatt Schwäbisch-Fränkischer Wald
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein und dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, ISBN 978-3-86398-394-9, auf dieser Karte ist der Kochersteig vom Anfangspunkt Schwäbisch Hall-Hessental (1. Etappe) bis nördlich von Braunsbach (2. Etappe) verzeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 01.07.2021.