Etappen des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
1. Bühl - Hundseck, 13,0 Kilometer
2. Hundseck - Schönmünzach, 15,0 Kilometer
3. Schönmünzach - Gompelscheuer, 8,5 Kilometer
Landkreise im Verlauf des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
Landkreis Rastatt
Landkreis Freudenstadt
Landkreis Calw
Landkreis Böblingen
Bahnhöfe im Verlauf des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
Bühl (Baden)
----> Beginn 1. Etappe, Kursbuchstrecke 702 (Rheintalbahn), Landkreis Rastatt
----> Zuwegbeschilderung zum Wegweiserstandort Bühl Rathaus, 137 m
Schönmünzach
----> 1./2. Etappe, Kursbuchstrecke 710.41 (Murgtalbahn), Landkreis Freudenstadt
Wegweiser beim Bahnhof Schönmünzach
Großschutzgebiete im Verlauf des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Berührungspunkte mit anderen Weitwanderwegen im Verlauf des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
Kreuzungspunkt mit dem Westweg (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) beim Wegweiserstandort Hundseck Hotel, 885 m
----> 1./2. Etappe, Landkreis Rastatt, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen
Gemeinsamer Verlauf mit dem Baiersbronner Seensteig (Wanderweg der Baiersbronn Touristik) vom Schurmsee bis Schönmünzach (Wegweiserstandort Schönmünzach Schönmünzstraße, 460 m)
----> 2. Etappe, Landkreis Freudenstadt, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen
Gemeinsamer Verlauf mit der Murgleiter (Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins) vom Wegweiserstandort School, 639 m, bis Schönmünzach (Wegweiserstandort Schönmünzach Waldstraße)
----> 2./3. Etappe, Landkreis Freudenstadt, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen
Gemeinsamer Verlauf mit dem Murgtal-Wanderweg (regionaler Wanderweg des Schwarzwaldvereins) bei Schönmünzach ab dem Wegweiserstandort Schönmünzach Waldstraße
----> 2./3. Etappe, Landkreis Freudenstadt, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen
Kreuzungspunkt mit dem Mittelweg bei der Forstrat-Ebert-Hütte
----> 2./3. Etappe, Landkreis Freudenstadt, Großlandschaft Schwarzwald, Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen
Wegweiser am Kreuzungspunkt des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs mit dem Mittelweg bei der Forstrat-Ebert-Hütte
Großlandschaften und Naturräume im Verlauf des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
Schwarzwald
----> Nördlicher Talschwarzwald
----> Grindenschwarzwald und Enzhöhen
Wegweiserstandorte im Verlauf des Schwarzwald-Schönbuch-Wegs
----> unvollständig
1. Etappe
Bühl Rathaus 137 m (ohne Angabe des Wegnamens), ...., Hundseck Hohkähner 880 m, Hundseck Hotel 885 m.
2. Etappe,
Hundseck Hotel 885 m, ....., Abzweig Schurmsee 790 m, Schurmsee 811 m, Abzweig Schurmsee 790 m, School 639 m, Schönmünzach Schifferstraße 470 m, Schönmünzach Schönmünzstraße 460 m, Schönmünzach Bahnhof 460 m.
3. Etappe
Schönmünzach Bahnhof 460 m, Schönmünzach Waldstraße 460 m, Verlobungsfelsenwegle 466 m, Grub 600 m, ....
Bahnhof Herrenberg 431 m (Haslach 2,5 km, Herrenplatte 6,5 km, Kühlenberg 10,5 km, Pfrondorf 15,0 km)
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 10.06.2025.