Der Hochrhein-Höhenweg gehört zu den Fernwanderwegen des Schwarzwaldvereins. Der Weg wird vom Schwarzwaldverein in die Wegegruppe der "Traditionellen" eingeordnet. Der Hochrhein-Höhenweg verbindet Basel mit Schaffhausen. Dies ist damit der einzige Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, der sowohl den Anfangs- als auch den Endpunkt in der Schweiz hat. Der größere Teil des Wegs verläuft jedoch in Baden-Württemberg. Der Weg führt am Hochrhein, in dessen Nähe sowie an der Grenze von Hochrheintal und Hotzenwald entlang.
Steckbrief
Wegname: Hochrhein-Höhenweg
Wegbetreiber: Schwarzwaldverein
Weglänge: 125 Kilometer
Anzahl Etappen: 6
Wegzeichen: weiß-blaue, schwarzberandete Raute auf gelbem Grund
Anfangspunkt: Basel
Endpunkt: Schaffhausen
Gehrichtung: in beiden Richtungen begehbar
Wegzeichen
Das Wegzeichen des Hochrhein-Höhenwegs ist ein weiß-blaue, schwarzberandete Raute auf gelbem Grund. Die linke Hälfte der Raute ist weiß. Die rechte Hälfte der Raute ist blau.
Die Hintergrundfarbe gelb sieht der Schwarzwaldverein für die in West-Ost-Richtung verlaufenden Fernwanderwege vor (Querwege).
Wegzeichen des Hochrhein-Höhenwegs
Markierung/Beschilderung/Wegweiser
Das Wegzeichen ist im Wegverlauf in kurzen Abständen vorhanden. Es ist auf ein Blechschild aufgebracht, das an Bäume und Pfosten genagelt ist, bzw. es ist auf Folie gedruckt, die an Masten geklebt ist.
An allen Wanderwegverzweigungspunkten und an wichtigen Wegpunkten befinden sich freistehende, weiße Wegweiser, die an einbetonierten Hartaluminiumpfosten befestigt sind. Für jede Wegrichtung gibt es mindestens ein Wegweiserblatt. Im Zielfeld des Wegweiserblatts sind vier Ziele mit dem Namen und der Entfernung angegeben. In der ersten Zeile ist der Name des nächsten Wegweiserstandorts angegeben. In der vierten Zeile wird das Fernziel des Wegs bzw. das Etappenziel aufgeführt. Neben den Zielnamen sind touristische Piktogramme aufgedruckt (z.B. Haltestelle oder Aussichtspunkt).
Die Wegweiser zeigen im Schilderrücken das Wegzeichen, den Wegnamen, das Logo des Schwarzwaldvereins mit dem Schriftzug Schwarzwaldverein e.V. sowie das Logo des Naturparks Südschwarzwald mit dem Schriftzug Naturpark Südschwarzwald. Ein Wegweiserblatt pro Wegweiserstandort zeigt im Schilderrücken das Standortfeld. Im Standortfeld wird an Stelle des Wegnamens der Name des Standorts mit der Höhe über NN angezeigt.
Wegweiserstandort im Verlauf des Hochrhein-Höhenwegs