Der Regionalweg Südwest des Martinuswegs verläuft durch den südwestlichen Teil Württembergs und führt hierbei auch durch die ehemals hohenzollerischen Gebiete. Der Weg führt durch das Obere Donautal und über den Großer Heuberg genannten Teil der Schwäbischen Alb. Der Weg beginnt in Sigmaringendorf (an der Donau in der Nähe von Sigmaringen) und endet in Hechingen, wo er in den Martinusweg-Hauptweg mündet.
Steckbrief
Wegname: Martinusweg-Regionalweg Südwest
Wegbetreiber: Diözese Rottenburg-Stuttgart
Anzahl Etappen: 6
Weglänge: 131 Kilometer
Wegzeichen: schmales gelbes, schräggestelltes Kreuz auf dunkelrotem Grund
Jahr der Einrichtung: 2011
Anfangspunkt: Sigmaringendorf
Endpunkt: Hechingen
Gehrichtungen: in beiden Richtungen begehbar
Wegzeichen
Das Wegzeichen des Martinuswegs-Regionalweg Südwest zeigt ein schmales, etwas schräggestelltes gelbes Kreuz auf dunkelrotem Grund.
Wegzeichen des Martinuswegs - Regionalweg Südwest
Markierung/Beschilderung/Wegweiser
Das Wegzeichen ist im Wegverlauf in kurzen Abständen vorhanden. Teilweise ist zusätzlich ein Richtungspfeil vorhanden.
Wegweiser mit der Angabe der nächsten Ziele und der Entfernungen sind im Verlauf des Martinuswegs - Regionalweg Südwest nicht vorhanden.
Wanderkarten 1:35.000 zum Martinusweg-Regionalweg Südwest
Wanderkarte 1:35.000 Blatt WSP Sigmaringen Pfullendorf
----> Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL, gleichzeitig Blatt 30 des Kartenwerks des Schwäbischen Albvereins, ISBN 978-3-86398-416-8, 1. Auflage 2017
----> Auf dieser Karte ist der Martinusweg-Regionalweg Südwest vom Anfangspunkt in Sigmaringendorf bis Thiergarten im Donautal verzeichnet.