mal wieder rauf aufs rad. das erste mal heuer und dann gleich die kaisereichenrunde ... naja geht halt auch nur wegen ebike. ohne murl würde das nie funktionieren gleich am anfang der saison.
kurz vor'm angerdorf gibt es eine absperrung auch über den weg hinweg mit stacheldraht. mhhh, aber es gibt einen kleinen durchschlupf und da zwäng ich mich drüber und durch :) denke das war wohl noch von der letzten übung übrig.
oben am hoadl bei der hütte haben sie die strasse wieder mal verbreitert und "beschottert" ... leider :( auch einen teil des waldes gibt es nimma; der wurde abgeholzt. warum auch immer. der weitere weg, dann wieder im wald, ist auch sehr breit. erst das letzte stückal ist wieder ein normaler waldweg/forstweg im wald.
bei den 7 linden sitzt leider schon wer und nur das bankerl in der sonne ist frei. nöööö, dann eben erst eine rast oben auf der kaisereiche.
diesen weg bis dorthin schon x-male gefahren und gibt nix neues zu berichten :;)
oben auf der kaisereiche ist der eine tisch belegt, aber der zweite im schatten ist noch frei ... perfekt.
ich bleibe schon ein weilchen sitzen und es gibt einige besucher der warte, die wohl, so wie sie angezogen sind, nur vom parkplatz kurz da rauf gegangen sind. auch eine truppe schweizer ist dabei, nicht zu überhören :)
nach eine guten rast und viel trinken gehts dann runter. soll ich patrick besuchen? mhhh angeblich sind sie nicht zu hause, also lass ich das lieber.
bei der bergabfahrt schlägt mir leider ein großer ast (aufgewirbelt durch das vorderrad) auf mein rechtes unters schienbein. uuuuiiii, welche eine beule und bluterguss; ich drück gleich drauf, damit die beule nicht zu groß wird. dürfte geholfen haben, aber der "schmerz" wird mehr, erträglich, aber doch heftig.
beim ziegenplatzerl mag ich nicht rasten, will eine aussicht und peile das bankerl kurz außerhalb an .... grrrrrrr .... da sitzt schon wer :((((
also eines der nächsten dann. leider alles in der sonne. eines hat ein bissal schatten, das nehm ich und die aussicht ist auch gut.
viel trinken, aber essen kommt dann später.
weiter gehts dann richtung purbach und ich peile das platzer nach purbach an, da ist es immer schön schattig. auch dort sind leider schon leute .... atmer ... mit dem auto hinfahren, türe offen lassen, radio aufdrehen und in der wiese liegen. faules pack!!! :)
gottseidank ist dieser platz etwas größer und so setze ich am andere ende auf einen großen stein, wie schon öfters mal und geniesse meinen apfel und ein paar schnitten und wasser.
ein besuch beim onkel verkneife ich mir auch, da uschi schreibt, dass sie nicht zu hause sind, bzw. mit silvia unterwegs sind.
ohne ebike wäre ich jetzt schon toootal am ende und könnte keinen meter mehr fahren. aber mit strom-unterstützung geht es recht gut noch :)
trotzdem werden die rast-pausen immer mehr :) "pfoffa brind"-hubertuskapelle, reifenflickerbankerl, vituskapelle (oder so).
am waldrand zur letzten rast scheinen die hasen ausgang zu haben, denn auf diesen 2 km queren sicher 20 hasen meinen weg :)
zu hause gehts dann gleich ab in den garten, uschi ist dort brav hackeln. ne halbe stunde später gehst ab nach hause zum duschen und futter fassen.
war wieder eine schöne radtour und sicher werden auch heuer noch ein paar weitere folgen!
Bilder des Tages. Strecke/Statistik des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 12:25
Ende: 17:49
03:34 h netto
62,0 km
17,4 km/h Ø
812 Hm ↑
812 Hm ↓
max. Höhe: 442 m
Muskelkraft: 60%
Motor: 40%
Restakku: 40%
Wetter: morgens: 18°C sonnig mittags: 29°C sonnig, leichter wind abends: 22°C sonnig