das wetter ist nicht grad ideal fürs radeln, es ist schwül und heiss. aber bevor die kilo mehr werden, muss ich was tun. also fast doppelte ration wasser und ziemlich genau zu "high noon" geht's dann los ... wieder mal kaisereiche. die einzige variante, bei der ich zumindest teilweise im schatten/wald fahren kann.
die gleiche strecke wie letztes mal NUR pass ich jetzt beim roten mordkreuz genau auf, dass ich die abzweigung nach links nicht verpasse. der weg ist schon recht zugewachsen, gottseidank keine dornen von brommbeersträuchern. somit ist das gras zwar sehr hoch, aber fahrbar.
im wald brennt einem wenigstens nicht die sonne am schädl, aber dafür ist ein rasten kaum möglich, da sofort dutzende von fliegen und bremsen und noch viele andere viecherln um einen herumschwirren. die erste richtige rast (außer für 30 sekunden zum trinken) lege ich bei den 7-linden ein. ich habe gehofft, dass dort zumindest keine bremsen sind, aber dies ist leider ein irrtum. so halte ich es mit ein wenig herumgehen auch nicht länger als 5-7 minuten aus.
die nächste rast gibts dann oben auf der kaisereiche ... ein paar leute sind da, aber eine der bänke ist frei und somit plaziere ich mich dort hin. ein gaaanz bissal geht ein lüftal, aber leider viel zu wenig. somit dauert es auch hier nicht lang, bis die erste bremse ihren stachel in meinen oberschenkel "rammt" :(
nööö, da steh ich nicht drauf und alles wieder zampacken, ein bisschen dehnen und runter gehts richtung donnerskirchen. beim schranken kurz vor der ortschaft selber, probiere ich diesmal den recht den panoramaweg aus. als ich dann wieder in der ortschaft bin, war ich ein wenig enttäuscht, denn soo viel panorama bietet der auch wieder nicht und angeblich hätte ich da bei den hügelgräbern vorbeikommen solllen ... ist mir aber nix aufgefallen.
das ziegenplatzerl lass ich links liegen und fahre gleich weiter zum nächste rastplatzerl in 2 minuten am ende von donnerskirchen. das lieg recht frei und so hoffe ich hier auf ein wenig wind und keine bremsen. da nach 5 minuten sich noch keine dieser quälgeister eingefunden haben, mach ich es mir gemütlich, genieß die aussicht und auch die erholung UND das lüfterl :)
nach ein paar schnitten, gaaanz viel trinken und eine stunde pause gehst aber dann auch wieder weiter, denn irgendwie muss ich ja wieder heim kommen ggg die erholung tat gut, denn das wetter schlaucht seeehhhr!
nach ca. 20 minuten gibts aber dann eh schon wieder die nächste rast beim "standardrastplatzerl nach purbach". 15 minuten pause, leider mit herumgehen, da die "miniflugtiere" hier wieder lästiger sind.
die nächste rast ist bei der kapelle nach der windnerstrasse geplant ... aber hier hält man es schon gar nicht aus. die luft wird immer "dicker" und gewitterwolken ziehen am horizont auf und die bremsenplage hat wieder ein fast biblisches ausmaß angenommen. also nur kurz trinken und nix wie weiter richtung reifenflickerbankerl kurz vor parndorf.
die letzte rast und auch die letzten tropfen wasser geschlempert. hier is wieder besser, weil das bankerl eher frei steht, aber mittlerweile nutz das auch nimma sehr viel. somit gehts dann auf normalen pfaden retour nach bruck. durch den harrachpark und hinten drum weiter bis nach hause.
keiner zu hause ... ich schlepp mich rauf in den zweiten stock und bin fertiger als ich dachte. es gibt xxx und wir essen am balkon. gottseindank sind da keine bremsen! :)
Bilder des Tages. Strecke/Statistik des Tages.
Tages-Statistik:
Wetter: morgens: 24°Csonnig mittags: 33°C sonnig heiss abends: 29°C sonnig heiss