so früh im jahr war ich mit dem rad bisher nur einmal unterweg. ist ein paar jahre her.
aber man muss die feste feiern wie sie fallen und da heute das wetter halbwegs ok ist , heisst es rauf aufs rad :)
eigentlich sollte es laut wettervorhersage nochmal 3-4 grad mehr haben und sonniger sein, aber da ich mir gestern schon mit tom ausgemacht habe radeln zu gehen wollte ich natürlich nicht kneifen :)
ich fahre bei 12 grad mit kurzer hose, grenzwertig, aber geht, da ich ja eh in bewegung bin. oben gut angezogen (enges unterleiberl, langärmliges t-shirt und die dickere windjacke) mach ich mich auf den weg zu tom.
am vortag musste ich noch den vorderreifen, also den schlauch wechseln, da dauern luft ausgegangen ist. das war 10-mal mühvoller als ich mir dachte. kriegte sehr schwer den mantel von der felge und 20-mal schwerer wieder drauf. warum auch immer :( erst mit dicken handschuhen und fast brachialer gewalt hab ich es dann geschaft.
aber jetzt wieder zurück in die gegenwart :)
bei tom angekommen war er schon in der garage. mit langer hose und "ganzen" handschuhen und nicht so halben radhandschuhen wie ich. bei der fahrt zu tom war mir nicht grad warm aber ging. ich setzte mir jetzt noch das kapperl auf (tom hatte eine haube und helm) und band mir das mitgebracht halstuch noch um. ich denke so sollte es gehen.
wir starten richtung lager und fahren die windnerstrasse entlang bis zu den bärenhöhlen. dort machen wir eine erste rast zum dehnen.
schon seit anfang der fahrt plaudern wir viel über alles was uns beide irgendwie bewegt. anfang noch sehr allgemein aber dann gehts langsam, aber doch ins detail :)
bei den höhlen plaudern wir recht lange und es wird mir schon ein wenig kalt. denke wir sind da sicher 20-30 minuten gestanden und das ist bei den niederen temp. doch ein bisschen zu lang :)
deswegen gehts jetzt weiter richtung breitenbrunn, den üblichen weg. in breitenbrunn fahren wir dann am spielplatz vorbei und ich zeige tom das haus von patrick und lydia. ist aber keiner zu hause, somit machen wir auch keinen kurzbesuch, sondern fahren richtung unterer seeweg, also dem radweg am see entlang.vorbei an winden und jois geht es dann bis kurz vor neusiedl zur ??-kapelle, die so leicht ins gebüsch rein versetzt ist.
dort trinken wir ein wenig und plaudern auch wieder sehr sehr lange. sicher fast 45 minuten oder noch länger halten wir uns dort auf. auch hier kommt uns dann die "kälte" in die quere und wir mach uns wieder auf den weg richtung neusiedl und weiter nach parndorf.
da ich im winter absolut nix trainiert habe bin ich froh einen motor zu haben der mir da ein wenig hilft beim weiterkommen. der unterschied ist schon massiv zu bemerken, wenn ich im winter gar nix mache.
wenn ich das mit vor 2 jahren vergleiche, wo ich brav den winter über trainiert habe am hometrainer und dann bei der ersten ausfahrt schon 60 km gefahren bin und ich jetzt nach 25-30 km schon schlapp mache. wird zeit, dass ich wieder den hometrainer benutze :)
in parndorf zeigt mir tom eine abkürzung durch die stadt und so sind wir auch recht rasch beim heidehof und dann auch bald wieder in bruck angelangt.
kurz nachdem wir bei tom wieder angelangt sind trifft auch michi ein und wir plaudern dann zu dritt noch 10 minuten.
dann wirds aber zeit und ich mach mich wieder auf dein heimweg.
für die erste ausfahrt sind 40km nicht so schlecht auch wenn ich bemerke, dass ohn training im winter schon viel an kondi fehlt :(
trotzdem wars ein schöner ausflug und das viele plaudern hat auch wieder mal sehr gut getan!
danke tom fürs zuhören und ratschläge geben!
Strecke/Statistik des Tages.
Tages-Statistik:
Wetter: morgens: 10°C sonnig/wolkig/windig mittags: 12°C wolkig/sonnig/windig abends: 15°C wolkig/windig