es geht voran. heute ist schon die zweite ausfahrt und es ist gerade mal anfang april. ich freu mich drauf!
wieder mal die enzersdorfrunde; warum nicht. aber diesmal wieder ein bisschen eine andere variante.
wie schon bei der ersten ausfahrt gehts erstmal entlang des göttlesbacherls. kurz nach der autobahnunterführung aber dann gerade aus weiter und nicht rüber über die brücke aufs rechte ufer. ich komm dann ganz am anfang von göttles raus. kurz die strasse entlang und rechts rauf beim schneckenkreuz auf die felder zwischen der a4 und der b10. dem gefühl nach richtung enzersdorf. nicht immer die gleichen feldwege fahren. ein kleines rudel rehe beobachtet mich. ich bleibe stehen, sie bleiben stehen und schauen mit an, als käme ich vom mars :) schnelle ein foto geschossen und schon sinds auch schon wieder weg, die rehbraterln :)
weiter gehts vorbei am gablerberg und irgendwie schaff ich es aber dann doch wieder zum mistplatz der gemeinde stixneusiedl, oben am rainberg. von dort gehts dann auf gewohnter strecke über den hundsrücken bis hin zum neuberg, wo man eine gute aussicht runter auf enzersdorf hat (siehe foto).
im wilden galopp runter die 180 höhenmeter, diesmal ohne auch nur einmal zu bremsen :) (aber ist ja alles asphalt da geht das schon). mit einem 50-ga durch durch die 30-iger zone, upps :)
und diesmal dann die laaange gerade rein nach enzersdorf. da kommt man dann direkt neben der sparkasse auf die hauptstrasse. diese dann überqueren und immer der strasse entlang bis zum friedhof. dort entschliesse ich mich dann entlang des flughafenzaunes, auf unbefestigtem wege, mich weiter durchzuschlagen.
ich will zum "neuen" aussichtshügel und den flugzeugen beim landen und starten zusehen. immer gerade der nase nach und schon bin ich dort und auch gleich mit dem radel oben am hügel.
naja ,ich mach mal ein paar umgebungsfotos. ahhh da kommt das erste flugzeug auf "meiner" piste rein. aber was ist das? noch bevor es bei mir ist, ist es auch schon vollständig gelandet. nur mehr grad umdrehen tuts vor meinen augen. das ist ja fad. starten müsst ich einen sehen. na gut ich warte und vertreib mir die zeit mit einem halben mannerschnittenpackerl.
endlich ist es soweit und ein flugzeug stellt sich auf und gibt gas. perfekt genau vor mir hebt es ab und schnappschuss gelungen, juhuuuu.
langsam wird mir kühl und ich packe wieder zusammen und fahre richtung klein-neusiedl retour. dort dann über die strasse drüber auf den fischaradweg. diesen in gewohnter weise weiter bis fischamend. wieder drüber über die b9 und gegenüber von der kirche rein richtung maria ellend, entlang der fischa (dachte immer dies ist ein nebenarm der donau, irrtum).
leider führt die fischa sehr wenig wasser und ein bissal "lätln" tuts auch. also keine idyllische rast. bald bin ich in maria ellend. jetzt beginn der "öde" teil der tour. immer gerade aus mit gegenwind (nicht viel aber doch) gehts vorbei an deutsch haslau, durch regelsbrunn durch bis nach wildungsmauer. dort danach bleibe ich dann am feldweg links von der b9. schlechte entscheidung :( der endet im nichts *grummel* ich will aber nicht zurück nach wildungsmauer, als bleibt mir nix anderes übrig bis zur abzweigung richtung petronell auf der 9-er zu fahren. naja geht so, verkehr ist erträglich; sind ja grad mal 2 km, passt scho.
kurz nach der abzweigung kommt dann auch gleich der weg zum amphietheater. dort such ich mir mein stammplatzerl auf der mauer, leg mir die restlichen schnitten und das wasser zurecht, auch der fotoapparat wird gleich hergerichtet und dann heisst es warten. gottseidank bin ich von der menschlichen rasse der einzige und so geht mein plan auch auf, die "süßen" erdmännchen beobachten zu können. denn dazu braucht es ruhe, denn nur wenn sie sich sicher fühlen kommen sie aus ihren bauten und schurln wie wild quer durch die arena :)
auch diesmal hatte ich fotoglück und eines der putzigen vierbeiner bleib 3m von mir entfernt im gras sitzen. klick und schon war seine ebenbild digital gespeichert :)
mit der zeit wurde es aber wieder frisch, sitzen und nicht bewegen bei leichtem wind und 19 grad, ist auf dauer doch "ungemütlich".
also wieder rauf auf's rad, denn mittlerweile hatte sich der prozentiale anteil der lebensform mensch in der arena verfünffacht und somit waren auch die erdmännchen wieder verschwunden.
noch ein kurzer abstecher rüber zum heidentor und dann auf alt-bekanntem wege bis zur landestrasse 211 richtung rohrau. auf dieser im flotten tritt bis kurz vor rohrau, wo ein feldweg rechts weggeht der dann seinerseits wieder zum asphaltieren weg entlang der alten bahnstrecke führt.
wieder flotten trittes und in erwartung der nudeln mit gemüsesauce gehts richtung bruck. gerhaus und pachfurth sind rasch geschichte und schon gehts über die autobahn und entlang der effem bis zur höfleinerstrasse.
hmmmm, das werden nur 59 km, nööö, da ist der ehrgeiz größer und ich dreh noch eine kleine runde durch die siedlung.
endlich zu hause und 60,2km stehen am dacho, paaaaasst sitz und hat luft :)
war wieder eine schöne trainingsrunde mit vielen begegungen verschiedener "rassen". hasen, rehe, pferde, erdmännchen, bienen, fliegen minkerln UND jumbos :)
bis zum nächsten mal!
Bilder des Tages. Strecke/Statistik des Tages.
Tages-Statistik:
Wetter: morgens: 12°C wolkig mittags: 20°C wolkig abends: 14°C wolkig