12.06. Hainburgrunde
ich komme zwar spät weg, aber besser spät als gar nicht :)
es geht mal wieder richtung hainburg, aber nicht am "normalen" hainburgerweg, sondern einen parallel weg, der im prinzip beim kleinen umspannwerk richtung höflein beginnt. nach scharndorf geht es dann rauf auf den goldberg, von dem man aus einen herrlichen blick in die hügelgegend richtung höflein hat. von dort dann weiter bis zum heidentor. da mach ich meine erste kurze trink-rast, denn es ist schon recht heiss und der gegenwind ist auch nicht ohne :)
eine längere pause ist dann im ampitheater geplant. rüber geht's über die schienen der bahn, illegal, denn dort ist kein übergang, aber ist am einfachsten :) und schwupps die wupps bin ich auch schon in der arena angelangt. leider liegt mein stammplatz voll in der sonne und so wird diese rast auch nur eine kurze. aber es reicht 2 minuten total still zu sein und schon kommen die kleinen erdmännchen raus aus ihren höhlen ... coool :)
auf altbekannten wegen geht es dann durch petronell und weiter nach bad deutsch altenburg wo ich mir an der donau ein schattiges bankerl suche und dort jetzt endlich eine längere rast mache. gibt aber nur was zu trinken.
weiter dann nach hainburg und dort dann links am schlossberg vorbei rein in den wald. mein ziel ist dann edelstal auf der anderen seite. zuerst noch knapp vorbei an hundsheim, quer über die felder richtung römerquelle :)
oberhalb von edelstal geht der weg dann richtung pama entlang. "zaht" sich ein bissal, aber ist trotzdem schön zu fahren.
dort gibt es dann eine längere essensrast. im schatten zweier großer linden mitten in pama.
entlang der bahn dann weiter nach gattendorf und neudorf. dort ladet dann ein bankerl zu einer trinkrast ein, da das heisse wetter schon sehr kräfteraubend ist. aber ich muss weiter. der wind hat leider gedreht und jetzt hab ich wieder gegenwind anstatt rückenwind. somit schalte ich auf eine höhere unterstützungsstufe.
hier zwischen neudorf, parndorf, gattendorf und potzneusiedl werden viele neue windräder gebaut. in der schnelle zähle ich 11 baustellen; na servas. windkraft schön und gut, aber wenn dann nur mehr windräder zu sehen sind und sonst nix, ist das einfach zuuuu viel. warum weigern sich die westlichen bundesländer solche windräder aufzustellen? weil sie ihnen nicht gefallen, aber da sollte ein gesetz her, dass alle länder ihren teil für die unabhängige stromversorgung zu leisten haben.
auf den üblichen wegen geht es dann über parndorf wieder zurück nach bruck direkt in die harzhausergasse, wo schon uschi brav buddelt :)
ich bin schon ziemlich fertig, anscheinend sieht man mir das an, denn uschi bringt mir gleich ein glas wasser (meine trinkvorräte waren seit dem rastplatz bein antonikreuz unter den maulbeerbäumen zwischen neudorf und parndorf schon aufgebraucht).
ich fahre dann schon früher nach hause zum duschen und dann kochen. heut gibt's fisch und ich bereite alles vor damit es dann mit dem essen nicht sooo spät wird
anstrengend war es, aber gut wieder mal zu strampeln und unterwegs zu sein!
Bilder des Tages. Strecke/Statistik des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 12:23
Ende: 17:43
03:37 h netto
71,0 km
19,6 km/h Ø
385 Hm ↑
385 Hm ↓
max. Höhe: 276 m
Muskelkraft: 67%
Motor: 33%
Restakku: 63%
Wetter: morgens: 24°C sonnig mittags: 34°C sonnig/windig (in sonne) abends: 26°C sonnig/windig