Das bekannte Lager aus Polen wird in Pozan von Kompania
Piwowarska S.A. von 1629 aus Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Hopfen und
Hopfenextrakt gebraut. Es hat einen Alkoholgehalt von 5,5%. Zwei Mal hat das
Bier den Grand Prix gewonnen, 2002 und 2005. Um was für einen Preis es sich
genau handelt bleibt jedoch unklar, da wir beim besten Willen den
Plakettenaufdruck nicht lesen konnten. Abgefüllt wurde es in einer 0,5l
Longneckflasche und eingeschenkt in eine 0,25l Tulpe. Auf der Flasche ist von
einem leicht bananigen Geruch die Rede, wir finden eher, dass es ein leichtes
Zitrusaroma aufweist, dabei ein sehr milder Hopfen. Die Rezens bleibt lang
erhalten mit einer anhaltenden leichten Süße gepaart.
Die Farbe ist golden, die Schaumkonsistenz grobperlig und niedrig. Eine Trübung ist nicht gegeben. Geruch: leicht getreidig
Subjektive Bewertung: Ein laffes, aber gut trinkbares Bier, eher durchschnittlich, daher eine glatte 3. |
Biertests >