Flaschenform: longneck mit Bügelverschluss.
Zutaten: Brauwasser Gerstenmalz, Hopfen
Reinheitsgebot: Deutsch
Zum Aussehen: Abfüllung des Bieres erfolgte in ein 0,25l Pilsglas. Schaumkonsistenz/-art: hoch / feinperlig Farbe: gelb Trübung: keine Kohlensäuregehalt: mittel bis niedrig
Der Geschmack:
Das Moritz Fiege Pils ist im Abgang recht herb und durch seinen kräftigen, etwas muffigen Hopfengeschmack nicht besonders süffig. Weitere Eigenschaften entnehmen sie bitte der Tabelle! Die Tabelle stellt die Eigenschaften des Bieres in einer Skala von 0 bis 5 dar. Hierbei steht 0 für „gar nicht“ und 5 für „sehr viel/stark“
Der Geruch: Es riecht wie es schmeckt! Sehr Hopfenlastig dennoch nicht so muffig / modrig, dass es unangenehm wäre, was wohl an der angenehmeren Getreidenote liegt. Vom Geruch getrocknetem Hopfen ähnlich.
Zusammenfassende subjektive Bewertung: Man kann dieses Bier mal trinken. Jedoch halten wir es nicht für so gut, dass wir dies unbedingt noch einmal tun müssten. Es ist jedoch noch gut ausreichend und nicht mangelhaft. Daher 4+ |
Biertests >