Download UAC5 BDA Deutsch .PDF
2290240 Downloads
6.61 MB .pdf
Taste gedrückt = CD Play / Taste losgelassen = CD Stop). Weitere Bespiele: Der Befehl „Play/Pause" wird ausgeführt wenn der Kontakt an Input 4 geschlossen ist und Input 1 gerade gedrückt wird. Um die Einstellungen in das Modul zu schreiben, klicken Sie auf „Write“. Die Befehle werden, wenn das Script gestartet wurde, nacheinander ausgeführt. com Inhaltsverzeichnis: 2 Verwendung der analogen Eingänge Seite 3 Mehrfachnutzung der Sub-D Buchse Seite 4 RS 232 Verbindung Seite 4 Ethernet Verbindung Seite 4 Befehlsübersicht Seite 5 & 6 Senden von Befehlen Seite 7 Verbinden über die serielle Schnittstelle Seite 8 Verbinden über Ethernet Seite 8 Konfigurieren der analogen Eingänge Seite 9 Konfigurieren der „Startup“ Funktion Seite 10 Programmieren von Befehlssequenzen Seite 10 Einstellen der internen Echtzeituhr Seite 11 Konfigurieren der zeitgesteuerten Funktionen Seite 11 Konfigurieren von Sequenzen Seite 11 Ethernet Einstellungen Seite 12 Konsole /Direktes Ausführen von Befehlen Seite 12 Die Schnittstelle UAC 5 kann in die Geräte UD 1001 und URD 1001 nachgerüstet werden und ermöglicht eine digitale Steuerung über RS-232 Protokoll und analoge Steuerung durch potentialfreie Kontakte. JP3 Weiterhin kann der DCF77 Eingang auf Pin 9 der Sub-D Buchse gelegt werden, hierzu muss der Jumper JP3 gesteckt sein. Verbinden Sie die 9-pol Sub-D Buchse mit dem seriellen Port ihres PCs. Klicken Sie auf den Karteireiter „Time Trigger“ 2. Verbinden Sie die RJ45 Ethernet Schnittstelle mit Ihrem Netzwerk. Beispiel: Gesendet: run8command828115 (Play Pause) Antwort: ok5 Konnte ein Befehl nicht ausgeführt werden antwortet das Modul mit err5. Bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf „Connect“. Programmieren von Befehlssequenzen Befehlssequenzen ermöglichen es, eine Befehlskette zu programmieren, um beispielweise Track 4 der CD abzuspielen und nach 30 Sekunden automatisch wieder zu stoppen. Hinweis: Die Echtzeituhr des UAC 5 Moduls ist batteriegepuffert, und läuft auch bei ausgeschaltetem Gerät weiter. Die Software schreibt nun die Einstellungen in das Modul. Die Rückgaben des Modules werden in dem oberen Textfenster angezeigt. Um die Einstellungen in das Modul zu schreiben, Klicken Sie auf „Write“. Um die Einstellungen in das Modul zu schreiben, Klicken Sie auf „Write“. Der Befehl „Stop“ wird ausgeführt wenn der Kontakt wieder geöffnet wird. Die Software schreibt nun die Einstellungen in das Modul. Kontaktzuordnung im Auslieferzustand: Input 1 Play Input 5 Select USB Input 2 Stop Input 6 Select SD Input 3 Next Track Input 7 Select Card Input 4 Prev