Download SITRANS F C MASSFLO .PDF
2347500 Downloads
8.84 MB .pdf
Die linke Seite der Anschlussplatte ist in einer Linie mit der linken Seite der Führungsschiene zu montieren. Fehlerlogbuch-Menü, das regelmäßig zu überprüfen ist. 30 s einstellbar 24 Vdc, 30 mA, 1 kΩ ≤ RLast ≤ 10 kΩ, kurzschlussfest 3. Messaufnehmer-, Stromversorgungs- und Ausgangskabel entsprechend durchführen und die Kabelverschraubungen fest anziehen, um optimale Dichtigkeit zu erzielen. Bei geringem Durchfluss empfiehlt sich ein waagerechter Einbau, da Luftblasen in dieser Position leichter aus dem Messrohr entweichen können. Sicherstellen, dass der Messaufnehmer vollständig mit Medium gefüllt ist (während des normalen Betriebs), da sonst die Messung fehlerhaft wird. Einheiten werden mit der ÄNDERN-Taste geändert, wobei man den Cursor unter die gewünschte Einheit stellt. Der Adapter lässt sich in 4 Richtungen anordnen. Die Schrift auf dem SENSORPROM ® muss zur Wandhalterung zeigen. W21 - Impulsausgang Einstellung prüfen W22 - Dosierzeitfehl. 5 Getrennter Einbau 6 Messumformer als 19"-Einschub . 2) Der Schutzleiter des Stromnetzes muss entsprechend dem Schaltbild an der PEKlemme angeschlossen werden. 8 Ausgangskennlinien MASS 6000 9 Inbetriebnahme 10 Menü-Übersicht . Die Kabelverschraubungen PG 13,5 für das Stromversorgungs- und Ausgangskabel anbringen. Negative Durchfluss-Richtung während des Vorwahlvorganges. 15 A) muss in der Gebäudeinstallation enthalten sein. 1000 Hz beliebig, 3,17 g effektiv, in allen Richtungen, gemäß IEC 68-2-36 Aluminium/Stahl (DIN 41494) IP 20 gemäß IEC 529 und DIN 40050 (1 m WS, 30 min lang) 18. Ein Zusatzmodul, das Anzeigemodul oder der Messumformer ist defekt. 03 - A5E00253673 *083R9097* SITRANS F C MASSFLO 1. 20 21 22 23 24 30 31 32 33 34 W20 - Zähler 2 Reset manuell ausf