Digitaltechnologien können eine effizientere Produktion ermöglichen, was letztendlich zu mehr Wachstum und Wohlstand führt. Dementsprechend finden wir in einer Studie zu den Wachstumseffekten des Breitband-Internets, dass die Einführung und Verbreitung von Internetinfrastruktur einen wichtigen Einflussfaktor auf das Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum darstellt. Während der Einführungsphase des schnellen Internets erhöhte eine Steigerung der Breitbandnutzerrate in der Bevölkerung um 10 Prozentpunkte – dies entsprach etwa dem Abstand zwischen Deutschland und den in der Breitbandnutzung führenden OECD-Ländern – das jährliche Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum um 0,9 bis 1,5 Prozentpunkte.
Mein wichtigster wissenschaftlicher Artikel zum Thema ist:
Broadband Infrastructure and Economic Growth (with N. Czernich, O. Falck, and T. Kretschmer). Economic Journal 121 (552): 505-532, 2011
Einen nicht-technischen Überblick gebe ich in:
Breitbandinfrastruktur und wissensbasiertes volkswirtschaftliches Wachstum (with N. Czernich, O. Falck, and T. Kretschmer). ifo Schnelldienst 62 (23): 29-34, 2009