Ludger Wößmann
Professor für Volkswirtschaftslehre, Ludwig-Maximilians-Universität München
Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik
Professor für Volkswirtschaftslehre, Ludwig-Maximilians-Universität München
Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik
In meiner angewandten Wirtschaftsforschung versuche ich, wissenschaftlichen Anspruch mit gesellschaftlicher Relevanz zu verbinden. Dabei ist mir der Brückenschlag von der Wissenschaft in die öffentliche Debatte wichtig.
Mich interessiert vor allem, was langfristig den Wohlstand der Menschen beeinflusst. Dabei befasst sich meine Forschung insbesondere mit der Bedeutung von Bildung für wirtschaftlichen Wohlstand und mit den Auswirkungen von Schulsystemen auf Schülerleistungen und Chancengerechtigkeit.
Erscheint im Journal of Human Resources: Religionsunterricht hat langfristige Auswirkungen
ifo Bildungsbarometer 2025: Was Jugendliche und Erwachsene über Social Media denken
Neues Working Paper: TV-Untertitel verbessern Englischkenntnisse
Multidimensionale Kompetenzen auf LinkedIn-Profilen: Neues Working Paper
Gastaufenthalt an der Harvard University als Chen Yidan Visiting Global Fellow
Neues Paper in Science Advances: Alter und kognitive Fähigkeiten: Nutzen oder verlieren
Paper über Religion und Wachstum im Journal of Economic Literature erschienen