EZF - Einzelzeitfahren vom 22.08.10
10, 9, 8, .... 3,2,1 und los! Das sind die Worte, die 11 Radsportler am 22. August in Elm zu hören bekamen, bevor ihre Schuhe in die Rennpedale klickten und die Rennmaschinen sich durch Muskelkraft in Bewegung setzten. Die Radsportabteilung des TV Elm fuhr ihre Vereinsmeister heraus. Wie jedes Jahr mußte eine Rundstrecke von ca. 34Km durch die Nachbarorte Schwalbach, Schwarzenholz , Saarwellingen und Reisbach absolviert werden. Startberechtigt waren alle Mitglieder des Elmer Turnvereins. Der Start erfolgte am Elmer Ortseingang von Bous kommend. Pünktlich um 10Uhr ging der erste Fahrer auf die anspruchsvolle Strecke. Im Zweiminutentakt wurden die weiteren Teilnehmer auf die hügelige Zeitfahrstrecke geschickt. Der Wettergott spielte
diesmal mit, denn wir mußten den ursprünglichen Termin wetterbedingt um eine Woche verschieben. Dadurch konnten viele Vereinsmitglieder nicht teilnehmen. Der Vorjahressieger und Topfavorit war leider nicht am Start. Warum eigentlich? Diese Frage machte die Runde. Deshalb kam es während der Startvorbereitungen zu spekulativen Äußerungen, wie das Abschlußergebnis aussehen könnte. Unbeeindruckt von der Startaufstellung ermittelten die gestarteten Radsportler nach Klassen ihre Meister. Die Frauenklasse blieb leider dieses Jahr unbesetzt. Insgesamt war mit 11 Radsportlern das Starterfeld ziemlich schwach besetzt. Zumal die Veranstaltung nicht als ernst zunehmender Wettkampf, sondern eher als gemeinschaftliche Aktion zu betrachten ist. Unabhängig vom Trainingsstand sollte der Gedanke "Dabei sein ist alles" im Vordergrund stehen. Weil das anschließende Sommerfest das Hauptevent der Radsportabteilung darstellen sollte. Der Sieg in der Seniorenklasse ging dieses Jahr an Horst Altmeier, der als ältester Teilnehmer mit einer hervorragenden Leistung den Wanderpokal entgegen nahm. In der Hauptklasse gab es dieses Jahr eine Überraschung. Da der Titelverteidiger nicht antreten konnte, wurden einige Fahrer als Vereinsschnellster bereits vorm dem Start gehandelt. Die Fakten: Mark Kien setzte seine zu Jahresbeginn angedeutete Kampfansage um und sicherte sich den Klassensieg. Glückwunsch an die Klassenbesten! Das anschließende Sommerfest bei Hubbi kann kurz beschrieben werden. Essen gut, Gesellschaft bestens, Getränke in Ordnung. Beim gemütlichen Beisammensein wurde das eine oder andere Thema mit üblichem saarländischen - besser gesagt, vereinsinternen Humor, diskutiert. Der Lapsus mit dem Zeitintervall zwischen Harald und Alex. sorgte für entsprechenden Gesprächsstoff. Das Duell auf der Strecke wird derzeit noch von den Kampfrichtern bewertet. Des weiteren wurde das Dauerthema Beinrasuren intensiv erörtert. Wie die Diskussionen beendet wurden kann ich an dieser Stelle nicht beschreiben, da zu Redaktionsschluß die Akteure noch in Aktion waren. Zum Abschluß noch ein Dankeschön an die Helfer, die eine solche Aktion erst möglich machen. Obwohl die Anzahl der Helfer zu wünschen übrig lies, konnte die Veranstaltung improvisiert und durchgeführt werden. Ein besonderes Highlight sind sicherlich die professionellen Filmaufnahme, die von Dieter und Stefan während des Zeitfahrens entstanden sind. => Hier der LINK zum Video!