Anrollen am 4. Mai 2013
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir alle kennen das verwirrende Gefühl, etwas schon einmal erlebt zu haben. Genau so ging es am 4. Mai vielen Besuchern auf dem Elmer Kirmesplatz. Denn an diesem Tag eröffneten die Biker vom Team TV Elm ihre offizielle Radfahrsaison. Diesmal sorgte auch der Wettergott zumindest für trockene Verhältnisse. Nach der obligatorischen Begrüßungsprozedur durchquerten die Radfahrer viele Nachbargemeinden. Bei reduziertem Tempo konnten die Sportler Wintererfahrungen austauschen und bevorstehende Ziele definieren.Wer schon mal dabei gewesen ist, weiß, dass ab einem bestimmten Streckenpunkt das Tempo schlagartig erhöht wird. Warum ab Schwarzenholz das Kräftemessen alljährlich ausgetragen wird, kann niemand genau erklären. Es trägt jedenfalls immer wieder zur anschließenden Belustigung bei.
Das Feld zog sich auseinander und die stärksten Fahrer bestimmten vorne das Tempo. Mit dem enormen Druck auf der Kette sprang noch der letztverbliebene Winterrost aus den Kettengliedern. Nicht nur die Muskeltemperatur zwang die Fahrer zu erhöhtem Puls, sondern der frische Gegenwind drosselte spürbar die Tretmaschine. Dennoch versuchte jeder auf seinem Leistungsniveau seinen Kontrahenten auf Distanz zu halten.
Wie ein Déjà-vu muss es den Radsportlern vorgekommen sein, als sich schließlich alle im Zielbereich einfanden und wie immer an der beliebten Verpflegungsstelle die erste Abkühlungsrunde bereitstand.
Die Radsportsaison ist nun eröffnet und die Rot-Schwarz-Weißen-Trikots werden wieder verstärkt auf den saarländischen Straßen zu sehen sein. A.P.