Weinprobe vom 10. November 2012
Unsere traditionelle Weinprobe fand dieses Jahr am 10. November in Perl im Anbaugebiet „Moseltor“ statt. Um 14Uhr eröffneten wir mit dem Bus die Tagesfahrt. Kaum losgefahren, öffnete der Himmel seine Schleusen und ein typisches Herbstwetter stellte sich ein. Die geplante Wanderung durch das grenzenlose Dreiländereck fiel förmlich ins Wasser. Statt den Panoramaweg zu erkunden, der über sanfte Weinberge und schroffe Felsen führte, mussten wir kurzfristig eine trockene Alternative suchen. Die Römische Villa Borg kam da gerade gelegen. Die Zeit der Gladiatorenkämpfe war allerdings vorbei, stattdessen konnten wir in der Taverne dem Küchenchef über die Schultern sehen.
Da die Zubereitung in typisch römischer Manier etwas Zeit beanspruchte, griffen wir kurzerhand zu unserem eigenen Proviant. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Spender der belegten Brötchen und des Rieslings. Im Nachbarort Perl erwartete uns bereits das Weingut Bertel. Schnell hatten wir den rustikalen Gewölbekeller belagert und der Hausherr schenkte uns alsbald den ersten Probetropfen ein. Dabei erfuhren wir wissenswertes über das Anbaugebiet und die Entstehung der einzelnen Rebsorten. Nach und nach füllten sich die Gläser mit Rivaner und Riesling, über einen Gewürztraminer bis hin zum trockenen Auxerrois. Alljährlich lernen wir von den entsprechenden Herstellern über dessen Weincharakter. Wie die Fabrikanten ihren Weinen mit der Würze und der fruchtigen Säure den besonderen Geschmack geben.
Nicht nur die Versuchsgläser sorgten für ausgelassene Heiterkeit, auch Horst hielt die Radfahrer mit seinen Scherzen in Stimmung. Gegen den Hunger wurden zwischendurch Schinken- und Käsebrote gereicht. Und gegen den Durst konnten die Weinliebhaber für jeden Geschmack ihren persönlichen Tropfen nachbestellen.
Irgendwann meinte unser Busfahrer, wenn es am schönsten ist solle man die Heimreise beginnen. Ungern folgten wir der Aufforderung, aber nicht ohne den nötigen Proviant für Unterwegs mitzunehmen. Ein verregneter aber dennoch sehr interessanter Wein Tag wurde wie immer im örtlichen Vereinshaus abgeschlossen.Wir danken der Familie Bertel für den schönen, geselligen Weinabend in einem wunderschönen weintypischen Ambiente. Für die Bestellung des Wetters war er nicht zuständig, aber für die Auswahl der Probe Location hat Horst wie immer alles richtig gemacht. Ein besonderes Lob geht hiermit an den Organisator.