Heine

Heine Naphtalie

Yelod balid ela ‚Internationale Correspondenz’ (nüms: 2, 3, 5, 6).

Tidodem Volapüka fa ‚Heine’ labü vödabuk e vödems

Heine, N. Volapük. Mit einem Wörterbuch, einer Sammlung von Gesprächen, Übungsaufgaben, Briefen etc. Internationale Handels- und Umgangssprache für Haus und Geschäft / für die Praxis bearbeitet von N. Heine, Lehrer der neueren Sprachen. — Bielefeld : August Helmich.

Fomülabuk tedavik ma püks 15. Dil Volapükik

Tedaspod valemik in püks balselul. Deutik, nedänik, dänik, nelijik, svedik, fransänik, tälik, spänik, bodugänik, polänik, rusänik, nugänik, cegik, serbänik e rumänik. Sa güvatanad: Volapük. = Allgemeine Handelskorrespondenz in fünfzehn Sprachen. Deutsch, Holländisch, Dänisch-Norwegish, Englisch, Schwedisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Ungarisch, Czechisch, Serbisch und Rumänisch. Ergänzungsband Volapük / [N. Heine]. — Berlin : Verl. für Sprach- und Handelswissenschaft (Dr. P. Langenscheidt).

„Volapükan büsidik” (spodotem büsidik ma Deutänapük e Volapük), 1891

Heine, N. Der kaufmännische Volapükist. Handelskorrespondenz in Deutsch und Volapük nebst Grammatik und kaufmännischem Wörterverzeichnis / von N. Heine. — Berlin : Verl. für Sprach- und Handelswissenschaft (Dr. P. Langenscheidt), 1891.