Colling

Colling, A.

Tidodem fa ‚Colling’ sa lautotem, vödabuk e tuvedots (1887)

Colling, A. Volapükatid, theoret. und prakt. Weltsprache-Unterricht, in 2 Kursen, samt 82 Abhandlungen und Bestimmungen des Erfinders der Weltsprache aus den 7 ersten Jahrgängen des „Weltsprache-Blattes“, nebst kaufm. Korrespondenz, Konversation, Liedern und einem kurzen Wörterbuche. / Verfasst und unter teilweiser Revision nebst bester Empfehlung seitens des Erfinders der Weltsprache herausgegeben von Anton Colling, diplomirter Weltsprache-Professor, Vorstand der Weltsprache-Vereine in Ludwigshafen und Mannheim, zugleich Weltsprache-Obervorstand für die Pfalz. — Ludwigshafen a. Rh. : Eigentum und Verl. des Verfassers, Baumgartner’sche Kunst- und Buchhandlung in Ludwigshafen a. Rh., 1887. + Schlüssel zum Volapükatid. Übersetzung der Übungsaufgaben des 2kursigen Weltsprache-Unterrichtes / von Anton Colling. — Ludwigshafen a. Rh. : Eigentum und Verl. des Verfassers, Baumgartner’sche Kunst- und Buchhandlung in Ludwigshafen a. Rh., 1887.

Kanits fa ‚Colling’

Colling, A. Kanits. (Weltsprachliche Lieder.) / herausgegeben von Anton Colling, diplomirter Weltsprache-Professor, Vorstand der Weltsprache Vereine zu Ludwigshafen und Mannheim, zugleich Weltsrpache-Obervorstand für die Pfalz. — I. Serie (Separatabdruck aus dem „Volapükatid“ von demselben Verfasser). — Ludwigshafen a/Rh. : Im Selbstverlage des Verfassers : In Kommission bei Fr. Baumgartner, Kunst- und Buchhandlung, 1887.

Lidabuk Volapükik

Volapük-Liederbuch / herausgeb. von B. Ruffert. — Hamburg : Verl. von J. Kriebel, 1888.

Kanits pro Volapükans (buk fa ‚H. Löw’, 1891)

Kanits plo volapükans. Volapükakanits rigädik e pelovepolöl: popakanits, kanits studelas, kanüms de lops e lopils, kanitems cogik, e l., e l. / pekedoms fa Heinrich Löw, gasedan, volapükatidan pedipedöl, kopanal „Volapükakluba Kademik München“, stimakopanal „Volapükakluba München—Haidhausen“. — München : Bük e püb bükena de M. Pössenbacher (Carl Franz), 1891.

Lautans vödemas Volapükik: ‚H. Zorell’, dokan: ‚Schubert’ (‚Hamburg’), ‚L. Köhler’, ‚Philipp Schmitt’, ‚H. Schnepper’, ‚P. Champ-Rigot’, ‚H. Löw’, ‚Friedr. Hoffmann ’, ‚Th. Devidé’, ‚Olga Jasper’, ‚A. Colling’, ‚B. Ruffert’, ‚J. H. Peitz’, dokan: ‚M. Obhlidal’, ‚Jul. Fieweger’, ‚K. Wolf’.

Spikäd fa ‚Colling’ pötü yubid teldegyelik Volapüka

Colling, A. [Anton Palatinus, 1850–1901]. Volapük, sein Wesen und seine Bedeutung für Iedermann, besonders in Bezug auf Handel und Gewerbe, Kunst und Wissenschaft, sowie auf den ganzen Völkerverkehr. Vortrag, gehalten am 24. April 1899 im Volapükaklub zu Passau anlässlich der Feier des 20 jährigen Jubiläums der Weltsprache / von A. Colling, prof. e senätan vpa.; Vorsitzender des Volapükaklub in Passau. — Passau, 1899.