Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern,mit der Konfirmandenzeit beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein weiterer Schritt zum Erwachsenwerden. Neben Elternhaus, Schule, Verein und Freundeskreis treten Konfirmandengruppe und Kirchengemeinde. Für einige ist es seit der Taufe der erste engere Kontakt zu unserer Gemeinde. Konfirmandenzeit heißt zunächst: mit Gleichaltrigen über eine längere Zeit in einer Gruppe zusammen zu sein, andere Jugendliche kennen zu lernen und auch neue Freundschaften zu schließen. Es gibt viel Neues zu entdecken.Unsere Kirchengemeinde lädt ein, gemeinsam zu erfahren und zu fragen, was es bedeutet, getauft zu sein bzw. zu werden, was es bedeutet, an Jesus Christus zu glauben.
Konfirmandenunterricht ist die Vorbereitungszeit auf die Konfirmation. Diese Zeit dauert knapp zwei Jahre. Der Konfirmandenunterricht findet im ersten Unterrichtsjahr wöchentlich (außer in den Schulferien) und im zweiten Unterrichtsjahr an Wochenenden in Meppen und Umgebung statt.
Der wöchentliche Konfirmandenunterricht in der Gustav-Adolf-Kirchengemeinde findet am Dienstag nachmittags in unserem Jugend- und Gemeindehaus – Herzog-Arenberg-Str. 14 – statt. Bedingt durch den Nachmittagsunterricht an den Schulen hat es sich in den letzten Jahren bewährt, dass der Unterrichtsbeginn der ersten Gruppe gemeinsam festgelegt wird. Der liegt zwischen 15.00 und 16.00 Uhr; die zweite Gruppe beginnt dann eineinhalb Stunden später.
Für versäumte Stunden und Veranstaltungen etc. bitten wir um eine schriftliche Entschuldigung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Regelmäßig zum Unterricht mitzubringen sind:
Schreibzeug (verschiedene Schreib- und Malstifte usw.)
Papier
Evangelisches Gesangbuch - Ausgabe Niedersachsen, Bremen
Der regelmäßige Gottesdienstbesuch (zwei mal im Monat) gehört mit zum Unterricht und ist Voraussetzung für die Übernahme ins zweite Jahr bzw. für die Zulassung zur Konfirmation. Eltern und Freunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden liegt ein Buch aus, in das sie sich nach jedem Gottesdienstbesuch eintragen.
In einem Gottesdienst kurz vor der Konfirmation (Sonntag vor den Osterferien) stellen sich die Konfirmanden und Konfirmandinnen mit ihrem Wissen der Gemeinde vor.
Die Konfirmationstermine sind der 3. und 5. Sonntag nach Ostern.
Hier kannst Du dir passende Bibelworte als Konfirmationsspruch aussuchen.