Das Evangelium dieses Sonntags steht bei Matthäus im 3. Kapitel, die Verse 13-17. Es erzählt von der Taufe Jesu. Es kann sein, dass Jesus sich bei dieser Gelegenheit seiner besonderen Beziehung zu Gott - Sohn Gottes - bewusst wurde. In den drei ersten Evangelien lesen wir übereinstimmend den Ausspruch Gottes: "Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe. ..."
In der Epiphaniaszeit - Erscheinung Gottes in der Welt - kann die Welt nach der Geburt Jesu und der Anbetung durch die Hirten und die Sterndeuter die Gegenwart Gottes in der Taufe Jesu entdecken.
Die Vermutung legt sich nahe, dass sich Jesus auf der Suche nach seiner religiösen Heimat für eine Zeit lang dem Täufer Johannes angeschlossen hatte (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_der_T%C3%A4ufer#Das_.C3.B6ffentliche_Wirken). Dieser "predigte im Stil der alten Propheten" (Wikipedia a.a.O.) und taufte mit Wasser zur Buße, d.h. zur Umkehr vom bisherigen Lebensstil. Denen, die seinem Aufruf nicht folgten, drohte Johannes mit dem Zorn Gottes. Dabei verstand er sich selbst als Wegbereiter für einen, der nach ihm kommen sollte. Für die Christen war das dann Jesus Christus.
http://distantshores.org/images/rg/40/40_Mt_03_02_RG.jpg
Matthäus erzählt, dass Jesus zu Johannes an den Jordan kam, um sich von ihm taufen ließe. Johannes wollte es zuerst nicht zulassen und wehrte sich: "Ich bedarf dessen, dass ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir?" Jesus aber wollte den "normalen" Menschen ganz nahe sein und antwortete Johannes: "Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen." Da hatte Johannes keine Einwände mehr.
http://distantshores.org/images/rg/40/40_Mt_03_06_RG.jpg
Als Jesus getauft war und aus dem Wasser stieg, da öffnete sich der Himmel und Jesus sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich kommen. Und dann hörte er die Stimme Gottes vom Himmel: "Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe." Ob auch Johannes und die anderen diese Erscheinungen hatten, lässt sich nicht sagen.
http://distantshores.org/images/rg/40/40_Mt_03_08_RG.jpg
Lizenz (CC BY-SA 3.0) - Ralf Krüger