Das Apostolische Glaubensbekenntnis gehört zu den wichtigsten Texten, die Christen kennen sollten. In diesem kurzen Sätzen wird zusammengefasst, was den christlichen Glauben ausmacht. Wer diese Worte gelernt und verstanden hat, kann anderen Auskunft geben, was Christen glauben.
Dabei ist das Glaubensbekenntnis in drei Abschnitte, in drei sogenannte Artikel aufgeteilt. Der erste behandelt, was der Glaube über Gott, den Vater sagt, der zweite das, was über Gott, den Sohn, gesagt wird, und der dritte beschreibt das Wirken Gottes im Heiligen Geist.
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.
Lizenz (CC BY-SA 3.0)
Ralf Krüger