Zum zweiten Artikel, der von Jesus Christus handelt, gibt es wieder einige Bilder bei sweetpublishing, die die einzelnen Sätze des Glaubensbekenntnisses illustrieren. Die Bilder dürfen unter Namensnennung (http://sweetpublishing.com) und gleicher Lizenz (CC BY-SA 3.0) verarbeitet werden. vgl. http://distantshores.org/resources/illustrations/sweet-publishing Da, wo es keine Bilder gibt, trage ich allgemeine Informationen oder Bilder aus Wikimedia ein.
Jesus - Gottes Sohn - wird getauft
http://distantshores.org/images/rg/40/40_Mt_03_08_RG.jpg
9 Und es begab sich zu der Zeit, dass Jesus aus Nazareth in Galiläa kam und ließ sich taufen von Johannes im Jordan. 10 Und alsbald, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich der Himmel auftat und der Geist wie eine Taube herabkam auf ihn. 11 Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen. (Markus 1,9-11)
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_01_11_RG.jpg
Und der Engel sprach zu Maria: Fürchte dich nicht, Maria, du hast Gnade bei Gott gefunden. Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben. (Lukas 1,30f)
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_02_02_RG.jpg
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_23_09_RG.jpg
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_23_16_RG.jpg
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_23_21_RG.jpg
Hier gibt es kein Bild von sweetpublishing. Bei Wikipedia kann man lesen: "Als Abstieg Christi in die Unterwelt (lat. Descensus Christi ad inferos), volkstümlich auch als Höllenfahrt Christi, bezeichnet man die überlieferte christliche Vorstellung, dass Jesus in der Nacht nach seiner Kreuzigung in die Unterwelt hinabgestiegen sei und dort die Seelen der Gerechten seit Adam befreit habe ... (http://de.wikipedia.org/wiki/Abstieg_Christi_in_die_Unterwelt)
http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ADomenico_Beccafumi_018.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Domenico_Beccafumi_018.jpg
Domenico Beccafumi [Öffentlicher Bereich], via Wikimedia Commons
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_24_02_RG.jpg
1 Als aber der Sabbat vorüber war und der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria von Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. 2 Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben. Denn der Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu und wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. 3 Seine Gestalt war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie der Schnee. 4 Die Wachen aber erschraken aus Furcht vor ihm und wurden, als wären sie tot. 5 Aber der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. 6 Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht die Stätte, wo er gelegen hat; 7 und geht eilends hin und sagt seinen Jüngern, dass er auferstanden ist von den Toten. (Matthäus 28)
http://distantshores.org/images/rg/42/42_Lk_24_22_RG.jpg
Dreifaltigkeit, Quelle: Guiard des Moulins, Bible historiale, 15. Jahrhundert
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trinity_(Guiard_des_Moulins,_Bible_historiale,_15_c.).jpg
Das jüngste Gericht, Illustration aus dem mittelalterlichen Manuskript "Très Riches Heures" (15. Jahrhundert)
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Folio_34r_-_The_Last_Judgement.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e1/Folio_34r_-_The_Last_Judgement.jpg
This work is in the public domain in the United States, and those countries with a copyright term of life of the author plus 100 years or less.
Lizenz (CC BY-SA 3.0)
Ralf Krüger