Mit dem neuen Schuljahr beginnen dieses Mal zwei neue Konfirmandenkurse. Im Jahr 2025 gehe ich in den Ruhestand. Bis dahin möchte ich die Konfirmanden, mit denen ich den Unterricht beginne, auch zur Konfirmation führen.
Eingeladen sind die Jugendlichen, die vom Sommer 2010 bis Herbst 2012 geboren wurden. Das sind diejenigen, die nach den Sommerferien in die 6. und in die 7. Klasse gehen. Bei diesen beiden Jahrgängen soll es dann aber auch bleiben. Diejenigen, die jetzt in die 5. Klasse kommen, werden nach den Sommerferien 2025 zum Konfirmandenunterricht eingeladen. Dann ist auch klar, welche Perspektive für die Wiederbesetzung der Pfarrstelle besteht.
Für den Jahrgang 2023 bis 2025 findet Freitag, den 18.08.2022, um 18.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche ein Informationsabend statt, bei dem sich die Jugendlichen verbindlich zum Unterricht anmelden können. Der Unterricht beginnt nach den Herbstferien.
Wer sich schon vorab anmelden will, weil er / sie sicher weiß, dass er / sie zum Unterricht in unsere Kirchengemeinde kommt, kann dies am Ende dieser Seite tun.
Mit der Teilnahme am Konfirmandenunterricht Gustav-Adolf-Kirchengemeinde stimmen Jugendliche und deren Eltern der geltende Konfirmationsordnung zu:
Der Unterricht dauert zwei Jahre und schließt mit der Konfirmation nach Ostern, in der Regel am 3. und am 5. Sonntag nach Ostern. Wenn die Gruppe sehr groß ist, findet auch ein Konfirmationsgottesdienst am Samstag vor dem 3. Sonntag nach Ostern statt.
Der Unterricht findet im ersten Jahr wöchentlich, außer in den niedersächsischen Schulferien, und im zweiten Jahr an vier Unterrichtswochenenden in und außerhalb Meppens statt. Die regelmäßige Teilnahme am wöchentlichen Unterricht und an den Wochenenden ist Pflicht. Für versäumte Stunden ist eine schriftliche Entschuldigung nötig.
Das Unterrichtsmaterial wird im Gemeindebüro erstellt. Für die Kopien erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 10,00 €. Die Jugendlichen sollen zum Unterricht die üblichen Schreibutensilien mitbringen.
Zum Unterricht gehört die regelmäßige Teilnahme (zweimal im Monat) des Konfirmanden/der Konfirmandin an den Gottesdiensten (sonntags oder freitags und feiertags) der Kirchengemeinde. Diese Teilnahme ist Voraussetzung zur Übernahme ins 2. Konfirmandenjahr und zur Zulassung zur Konfirmation, die erst erfolgt, wenn in beiden Unterrichtsjahren insgesamt 40 Gottesdienste besucht sind. Jugendliche und Eltern sind zum gemeinsamen Gottesdienstbesuch herzlich eingeladen.
Pastor Krüger ist wie folgt erreichbar:
Telefon: 05931-5900341 – Handy: 0175-5466274 (Messenger: Signal )
e-mail: ralf.krueger (a) evlka.de
Die im nachfolgenden Formular eingegebenen Daten werden online in einem Tabellen-Dokument bei Google-Drive gespeichert, auf das allein das Pfarrbüro der Gustav-Adolf-Kirchengemeinde Zugriff hat.